Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Genthin, Kreisstraße 1205, 29.06.2023, 12:18 Uhr

Die 50-jĂ€hrige Fahrerin eines PKW Fiat befuhr die Kreisstraße 1205 aus Genthin in Richtung Hagen.  Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und an einem Baum zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Im Anschluss wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Stendal durchgefĂŒhrt. Ein Strafverfahren wurde eröffnet, der FĂŒhrerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

—-

E- Roller ohne Versicherung

Burg, Franzosenstraße, 29.03.2023, 14:28 Uhr

Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land einen E-Roller. Es stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert war. Weiter war die Rahmennummer entfernt, der Roller wurde von der Polizei sichergestellt. Es wurden mehrere Strafverfahren gegen den 35-jĂ€hrigen Fahrer eingeleitet und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ĂŒbernommen.

—-

Wildunfall

Gommern, Landstraße 60, 29.03.2023, 20:35 Uhr

Zu einem Wildunfall kam es am Abend im Bereich der Landstraße 60. Der 46-jĂ€hrige Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Landstraße 60 aus Möckern in Richtung Ladeburg. Drei Kilometer vor der Ortschaft Ladeburg kollidierte er mit einem die Fahrbahn ĂŒberquerenden Reh. Eine Gefahrenbremsung verhinderte den Zusammenstoß nicht. Am Pkw entstand Sachschaden und das Reh verendete an der Unfallstelle.

—-

Geschwindigkeitskontrollen

Burg, Zerbster Cahussee,29.03.2023, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land wurden in den Nachmittagsstunden des 29.03.2023 auf der Zerbster Chaussee Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. Die hier zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit betrĂ€gt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 105 Fahrzeuge von dem MessgerĂ€t erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 3 Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nĂ€chsten Wochen einen Bescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 70 km/h.

—-

Text/Foto: Polizei