Diebstahl Elektrofahrrad
Genthin, Karower Straße, 12.01.2023 13:00 bis 14:00 Uhr
Eine 63-jährige Frau stellte ihr blaues Elektrofahrrad der Marke Lyon am 12.01.2023 um 13:00 Uhr an einem Fahrradständer vor dem Ärztehaus ab. Sie sicherte das Elektrofahrrad mit einem Bügelschloss. Als die Frau am 12.01.2023 um 14:00 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, stellte sie den Diebstahl ihres Elektrofahrrades fest.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen, auch im Vorfeld des Diebstahls, gemacht haben oder Angaben zu tatverdächtigen Personen oder dem Verbleib des Elektrofahrrades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
—-
Verkehrsunfall mit einem Reh
Gommern, Bundesstraße 184, 12.01.2023. 06:20 Uhr
Ein 63-Jähriger Mann aus Vehlitz befuhr mit seinem Pkw die Bundesstraße 184 aus Leitzkau in Richtung Wahlitz, als plötzlich ein Reh versuchte, die Fahrbahn zu überqueren. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte er eine Kollision mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Fahrer konnte die Fahrt im Anschluss fortsetzen.
—-
Geschwindigkeitskontrollen
Burg, Zerbster Chaussee, 12.01.2023, 16:10 Uhr bis 17:30 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land wurden in den Nachmittagsstunden des 12.01.2022 auf der Zerbster Chaussee Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 85 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 3 Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 78 km/h.
Text/Foto: Polizei