Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Wer erkennt das Diebesgut? (Fotos/Polizei)

Ilsenburg – In der Nacht vom 08.02.2022 zum 09.02.2022 ereignete sich in Ilsenburg, Am Industriepark 16, am dortigen Garagenkomplex ein versuchter Einbruch. Laut den Garageneigentümern wurde nichts entwendet. Zum späteren Zeitpunkt wurde dann in einer Garage eine Kettensäge der Marke „Budget BKS 401“ und ein Stemmhammer im Koffer der Marke „Herkules HBH 1000“ festgestellt. Laut dem Eigentümer dieser Garage gehören diese Gegenstände nicht ihm. Es lässt sich vermuten, dass diese Werkzeuge ebenfalls aus einer bereits vergangenen Diebstahlshandlung stammen könnten.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben über das Werkzeug machen können? Wer kennt den Eigentümer oder weiß, wo diese Gegenstände entwendet wurden? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/673 293.

Flucht vor Polizei endete mit Verkehrsunfall

Timmenrode – Am 10.02.2022 um 16:45 Uhr wollten Polizeibeamte des Polizeireviers Harz eine Verkehrskontrolle durchführen. Der Fahrer eines VW Golf ergriff jedoch die Flucht. Dabei kam er auf der Kreisstraße 1348 zwischen Timmenrode und Blankenburg in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und verunfallte. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Betäubungsmittel. Da der Verdacht bestand, dass der 22-Jährige Mann unter Drogeneinfluss fuhr, wurde im Krankenhaus eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Genuss von Betäubungsmitteln ermittelt. Der Mann blieb unverletzt.

—-

Mann mit über 1,9 Promille unterwegs

Ilsenburg – Am 10.02.2022 gegen 23:20 Uhr führten Polizeibeamte des Polizeireviers Harz eine Verkehrskontrolle in der Ortslage Ilsenburg durch. Erst nach mehreren Kontrollversuchen konnten sie den Fahrer eines Skoda Octavia stoppen. Als der 44-Jährige Mann aus Ilsenburg sein Fahrzeug verließ, war sein Gang schwankend. Außerdem stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.