Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen (Verkehrslage)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrzeug ĂŒbersehen

Emmeringen, L 24, 21.03.2022, 13:25 Uhr (Foto/Polizei)

Bei Emmeringen kam es an der EinmĂŒndung der KĂ€the-Kollwitz-Straße auf die L 24 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 67-JĂ€hrige Frau fuhr mit ihrem PKW Opel aus Emmeringen in Richtung L 24 und bog an der EinmĂŒndung nach rechts in Richtung Oschersleben ab. Dabei ĂŒbersah sie den von links auf der bevorrechtigten L 24 nahenden PKW Seat. Der 68-JĂ€hrige Fahrer dieses PKW wich nach links aus, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide FahrzeugfĂŒhrer wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, so dass diese durch Abschleppunternehmen geborgen werden mussten.

—-

Verfolgungsfahrt endet auf einem Acker

Irxleben, Feldmark, 22.03.2022, 02:30 Uhr

Durch die Autobahnpolizei wurde auf der BAB 2 ein PKW verfolgt, dessen Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren und die nicht an den VW Caddy gehörten. Der Wagen sollte gestoppt werden, missachtete die Haltesignale jedoch und verließ die Bab 2 bei Irxleben. Dann flĂŒchtete der PKW mit hoher Geschwindigkeit auf der B 1 und bog zwischen Irxleben und Magdeburg nach rechts auf einen Feldweg ab. Dort verpasste der Fahrer eine Kurve und blieb auf einem sumpfigen Untergrund mit dem PKW stecken. Der 23-JĂ€hrige Fahrer flĂŒchtete zu Fuß, konnte jedoch durch die Polizei gestellt werden. Die Kennzeichen waren entwendet und im Kofferraum des Fahrzeugs fand sich ein großer Trennschleifer. Die Ermittlungen wurden durch die Kollegen von der Bundesautobahnpolizei Braunschweig ĂŒbernommen.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Barleben, Ebendorfer Chaussee, 21.03.2022, 16-18 Uhr

Auf der Ebendorfer Chaussee in Barleben wurde am Montagnachmittag die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt wurden 72 Fahrzeuge gemessen. Von denen waren sechs schneller, als die dort erlaubten 50 km/h. Der traurige Spitzenwert wurde mit 81 km/h festgestellt. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

—-