Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Weferlingen, 26.04.2022, 17:07 Uhr
Bei der Kontrolle eines PKW konnte der 37-JĂ€hrige Fahrer seinen FĂŒhrerschein nicht zeigen. Er erklĂ€rte, dass er diesen bestimmt zu Hause vergessen habe. Die PrĂŒfung ergab, dass der FĂŒhrerschein derzeit in amtlicher Verwahrung ist und dem Mann das FĂŒhren eines Kraftfahrzeugs untersagt wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Weiterfahren durfte der Mann dann natĂŒrlich nicht.
—-
Fahren unter Alkoholeinwirkung
Haldensleben, 26.04.2022, 22:38 Uhr
Ein Fahrradfahrer, der sehr viel Platz auf der StraĂe benötigte, wurde von der Polizei angehalten und kontrolliert. Er pustete 2,2 Promille und war somit nicht mehr in der Lage, ein Fahrrad sicher im StraĂenverkehr zu fĂŒhren. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
—-
Unfall mit Radfahrerin
Wolmirstedt, RogĂ€tzer StraĂe, 27.04.2022, 10:55 Uhr
In Wolmirstedt kam es heute an der Ausfahrt der ParkflĂ€che vom REPO Markt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Radfahrerin. Der 89-JĂ€hrige Fahrer eines PKW wollte mit seinem Wagen vom Parkplatz nach links auf die RogĂ€tzer StraĂe auffahren. Dabei beachtete er die herannahende Radfahrerin nicht, die auf dem gemeinsamen Rad-/FuĂweg fuhr. Es kam zum ZusammenstoĂ, bei der die 64-JĂ€hrige Frau stĂŒrzte und verletzt wurde. Sie wurde ambulant von den gerufenen RettungssanitĂ€tern versorgt.
—-
Unfallzeugen gesucht
Haldensleben, JacobstraĂe, 27.04.2022, 10:55 Uhr
In der JacobstraĂe in Haldensleben kam es heute zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde. Die 78-JĂ€hrige Fahrradfahrerin fuhr mit ihrem Rad auf der JacobstraĂe in Richtung BahnhofstraĂe. Von dort kam ihr ein dunkler PKW auf der engen StraĂe entgegen. In Höhe der EinmĂŒndung zum Museum wich die Seniorin nach rechts aus und stĂŒrzte. Dabei wurde sie verletzt. Der PKW entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei sucht nunmehr Zeugen, die den Unfall eventuell beobachtet haben und Angaben zum PKW und dessen Fahrer machen können. Hinweise werden unter der Rufnummer 03904/4780 entgegengenommen.
—
