Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage

Firmenwagen aufgebrochen

Krottorf, Mühlenstraße, 30.08.-01.09.2022 (Foto / Polizei Bördekreis)

Ein Firmenwagen wurde in Krottorf das Ziel von Ganoven. Die unbekannten Täter schlugen eine Scheibe des Transporters ein und entwendeten aus dem Wagen mehrere Werkzeuge. Auch einige Koffer wurden aus dem Auto genommen, aber daneben abgelegt. Der Sachschaden betrug etwa 3000 €. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen.

—-

Buntmetalldiebstahl

Rogätz, Ziegelei, 31.08.-01.09.2022

Von einem Firmengelände in Rogätz wurden ungefähr 220 Meter Starkstromkabel entwendet. Die Kabel wurden abgetrennt und mitgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

—-

Leerstehende Gartenlaube abgebrannt

Völpke, 31.08.2022, gegen 23:50 Uhr (Foto / Polizei Bördekreis)

Durch einen jugendlichen Radfahrer wurde auf dem Heimweg von Sommersdorf ein brennender Bungalow gesehen. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Wahrscheinlich handelte es sich um eine leerstehende Gartenlaube. Der Sachschaden an dem Gebäude, welches in einer völlig verwilderten Brachfläche stand, ließ sich daher schlecht schätzen. Zur Brandursache wird ermittelt.

Verkehrslage

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Eichenbarleben, 31.08.2022, gegen 18:05 Uhr

Bei der Kontrolle eines VW Golf in Eichenbarleben konnte der 33-jährige FahrzeugfĂĽhrer keinen FĂĽhrerschein aushändigen. Er hat nämlich gar keine Fahrerlaubnis, stellte sich heraus. Die Weiterfahrt wurde untersagt. 

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Erxleben, Altenhäuser Weg, 01.09.2022, 07:45 – 12:15 Uhr

Am heutigen Donnerstagvormittag wurde in Erxleben die Geschwindigkeit in der Altenhäuser Straße gemessen. Dabei wurde die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in beiden Richtungen geprüft. Von allen 495 Fahrzeugen waren drei schneller, als dort erlaubt ist. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 75 km/h. Bei den dort erlaubten 50 km/h muss der Temposünder bei einer Überschreitung von 25 km/h mit einem Bußgeld von 115 € und einem Punkt in Flensburg rechnen. Allerdings ließ sich feststellen, dass dort nicht generell gerast wird, sondern nur einige wenige sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.