Mit seinem Porsche 99X Electric hat Pascal Wehrlein die FĂŒhrung in der Fahrerwertung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft ĂŒbernommen. Bei der E-Prix-Premiere in Tokio kam der Porsche Werksfahrer als FĂŒnfter ins Ziel. Sein Teamkollege AntĂłnio FĂ©lix da Costa verpasste als Vierter nur knapp das Podest. Vier Porsche 99X Electric erreichten die Top 6.
Stuttgart. Das erste Gastspiel der Formel E in Japan war ein voller Erfolg. Die Fans auf den vollbesetzten TribĂŒnen bereiteten der innovativen Elektrorennserie einen begeisterten Empfang. Das Rennen auf dem anspruchsvollen 2,582 Kilometer langen Stadtkurs an der Tokyo Bay war hart umkĂ€mpft und spannend bis zum Schluss. Auch das Duell um den letzten Platz auf dem Podium wurde erst kurz vor dem Ziel entschieden, als Jake Dennis vom Porsche Kundenteam Andretti Formula E AntĂłnio FĂ©lix da Costa ĂŒberholte. Der Portugiese setzte in Tokio seinen AufwĂ€rtstrend fort und holte als Vierter seine bisher beste Saisonplatzierung. Einen Platz dahinter kam Pascal Wehrlein ins Ziel. Ein beschĂ€digter FrontflĂŒgel nach einem Kontakt in der Spitzengruppe erschwerte sein Vorankommen. Andretti-Pilot Norman Nato (FRA) belegte den sechsten Rang.
Beim ersten Formel-E-Gastspiel in Japan setzten Porsche und TAG Heuer neben der starken Teamleistung im Rennen einen besonderen Akzent: Die Porsche 99X Electric von Pascal Wehrlein und AntĂłnio FĂ©lix da Costa waren in einem neuen exklusiven Look unterwegs. Die neonfarbenen Sonderlackierung war eine visuelle Hommage an Tokio mit seinen weltberĂŒhmten nĂ€chtlichen Neonreklamen sowie an die japanische Streetart- und Autokultur.
In der Fahrerwertung der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft hat Pascal Wehrlein im fĂŒnften von 16 Saisonrennen mit 63 Punkten die Spitze ĂŒbernommen. Nick Cassidy (NZL) ist mit 61 Punkten Zweiter vor Oliver Rowland (GBR/54). Jake Dennis belegt mit 53 Punkten den vierten Platz. AntĂłnio FĂ©lix da Costa (20) ist Elfter, Norman Nato (17) liegt auf Rang 14. Mit der starken Mannschaftsleistung von Tokio hat das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team seinen zweiten Platz in der Teamwertung untermauert und liegt mit 83 Punkten 17 ZĂ€hler hinter Spitzenreiter Jaguar. Andretti Formula E ist mit 70 Punkten Dritter.
Stimmen zum Tokyo E-Prix, Rennen 5
Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E: âDas war eine gelungene Rennpremiere der Formel E in Japan. Die begeisterten Fans bei diesem extrem gut organisierten Event haben uns einen tollen Empfang bereitet. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft hier Rennen fahren zu dĂŒrfen. Mit den PlĂ€tzen vier und fĂŒnf von AntĂłnio und Pascal haben wir ein gutes Gesamtergebnis abgeliefert und wichtige Punkte in allen Meisterschaften gesammelt. Es wĂ€re sogar ein bisschen mehr möglich gewesen. Aber Pascal hat durch einen Kontakt PlĂ€tze verloren und musste sich wieder vorkĂ€mpfen. Bei AntĂłnio hat in den letzten Runden der Angriff auf Platz zwei nicht funktioniert. Wir sind trotzdem zufrieden. Das ist eine gute Basis fĂŒr den Double-Header in zwei Wochen in Misano. Porsche kann stolz sein, vier Fahrzeuge in den Top 6 platziert zu haben.“
Pascal Wehrlein, Porsche Werksfahrer (#94): âObwohl ich die FĂŒhrung in der Fahrerwertung ĂŒbernommen habe, bin ich mit dem Rennverlauf nicht ganz zufrieden. Ich hatte einige Kontakte und habe dadurch Positionen verloren. Sonst wĂ€re heute ein Podium möglich gewesen. Unser Qualifying war nicht ganz so stark und dadurch war es nicht leicht, im Rennen noch weiter nach vorn zu fahren. Trotzdem haben wir wichtige Punkte geholt.“
AntĂłnio FĂ©lix da Costa, Porsche Werksfahrer (#13): âSo kurz vor dem Ziel ein Podium zu verlieren, ist natĂŒrlich enttĂ€uschend. Doch beim Versuch, auf den zweiten Platz vorzufahren, wurde ich an die Mauer gedrĂŒckt. Insgesamt war es ein tolles Rennen, wir hatten eine gute Strategie. Am Ende sind es wichtige Punkte, die wir aus Tokio mitnehmen.“
So geht’s weiter
Der nĂ€chste Einsatz fĂŒr das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team und Andretti Formula E ist am 13. und 14. April der erstmals ausgetragene Misano E-Prix mit den Rennen 6 und 7 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.
Foto: Porsche 99X Electric: #13 António Félix da Costa (vorn), #94 Pascal Wehrlein (c) Porsche AG