Neue Fachkräfte starten ins Berufsleben: Staatssekretär Gert Zender übergibt Zeugnisse an Forstreferendare

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender (Foto) hat am Montag Abschlusszeugnisse an zwei Forstreferendare überreicht und vier neue Nachwuchskräfte in den Vorbereitungsdienst aufgenommen. Die feierliche Übergabe zeigt beispielhaft, wie das Land gezielt in die Ausbildung investiert und den Fokus klar auf die Fachkräftesicherung legt.

Engagement für den Wald gewürdigt

„Unsere neuen Forstreferendare haben in den letzten zwei Jahren viel geleistet – mit Herzblut, Fleiß und Engagement“, sagte Staatssekretär Gert Zender. „Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Schutz und die Pflege unserer Wälder. Ich freue mich sehr, dass ich ihnen persönlich die Zeugnisse überreichen und sie in unserem Team willkommen heißen konnte.“

Ausbildung als Einstieg in den Staatsdienst

Die frisch ausgebildeten Forstexpertinnen und -experten werden künftig im Landeszentrum Wald Verantwortung übernehmen. Die vier neuen Referendare starten jetzt in eine zweijährige Ausbildung im Rahmen des klassischen forstlichen Vorbereitungsdienstes – als Einstieg in die Beamtenlaufbahn.

Nachwuchs sichern – Verwaltung stärken

Mit dem forstlichen Vorbereitungsdienst setzt Sachsen-Anhalt gezielt auf Qualität und Zukunftssicherung in der Verwaltung. Die Ausbildung gilt als zentrales Element der Fachkräftestrategie des Ministeriums und steht in direktem Zusammenhang mit den Zielen des Koalitionsvertrags. Ziel ist es, forstlich qualifizierte Nachwuchskräfte frühzeitig für den öffentlichen Dienst zu gewinnen, gezielt auszubilden und langfristig im Landesdienst zu halten.

Text/Foto: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten am 27. Mai 2025