Magdeburg. Zur Entscheidung von Intel, die InvestitionsplĂ€ne in Magdeburg nicht weiter zu verfolgen, erklĂ€rt MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: âDas jetzt verkĂŒndete Aus ist kein guter Tag fĂŒr Europa. Es ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr den europĂ€ischen Chips Act. Und es ist auch ein schmerzlicher Tag fĂŒr Sachsen-Anhalt. Dennoch ist gut, dass jetzt Klarheit herrscht. Es ist bekannt, dass Intel in einer wirtschaftlich sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage ist. Daher musste damit gerechnet werden, dass die PlĂ€ne in Europa und damit auch fĂŒr Magdeburg nicht weiter verfolgt werden.
FĂŒr die Zukunft bleibt in Magdeburg der Fokus auf der Ansiedlung von Hightech-Unternehmen. Alle MaĂnahmen, die Sachsen-Anhalt mit Blick auf Intel angestoĂen hat, werden sich auch in der Zukunft auszahlen. Die Entwicklung des HighTech-Parks lĂ€uft. Hier gibt es Anfragen namhafter Unternehmen.â
Quelle: Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt am 25. Juli 2025
Foto: Dr. Reiner Haseloff © Steffen Boettcher