Magdeburg. 2022 waren insgesamt 69 112 Unternehmen (rechtliche Einheiten) mit Sitz in Sachsen-Anhalt aktiv, wie das Statistische Landesamt als Ergebnis der Auswertung des Statistischen Unternehmensregisters mitteilt.
Dies entsprach einem Zuwachs um 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr. In diesen rechtlichen Einheiten mit Sitz in Sachsen-Anhalt waren bundesweit im Jahresdurchschnitt 648 503 Personen abhängig beschäftigt (sozialversicherungspflichtig oder ausschließlich geringfügig beschäftigt), was einem Anstieg um 0,4 % im Vergleich zu 2021 entsprach.
Die Zahl der ansässigen Niederlassungen, also aller im Land Sachsen-Anhalt gelegenen Betriebsstätten, betrug 78 036, im Vorjahr waren es 77 758. Dieser Zuwachs um 0,4 % ging mit einem Anstieg der Zahl der im Land abhängig Beschäftigten auf 787 563 (+0,3 %) einher.
Auch im Berichtsjahr 2022 waren die beschäftigungsstärksten Wirtschaftsbereiche „Verarbeitendes Gewerbe“, „Handel; Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen“ sowie „Gesundheits- und Sozialwesen“.
Eine Steigerung der Beschäftigtenzahl der Niederlassungen wurde insbesondere in den Wirtschaftsbereichen „Kunst, Unterhaltung, Erholung“ (+6,8 %) und “Gastgewerbe“ (+6,1 %) notiert.
Foto/pixabay
