Landrat Martin Stichnoth zur Absage der beabsichtigten Ansiedlung von INTEL im Bereich des HighTechParks

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. „Es hĂ€tte eine großartige Gelegenheit sein können, die nicht nur zahlreiche ArbeitsplĂ€tze geschaffen hĂ€tte, sondern auch einen positiven Einfluss auf die innovative und wirtschaftliche Entwicklung unserer Region gehabt hĂ€tte.

Persönlich war ich optimistisch, dass es dem Unternehmen gelingen wĂŒrde, seine Ansiedlung erfolgreich umzusetzen. Der Austausch mit den Vertretern von INTEL empfand ich als sehr angenehm und zielorientiert, was mich in meiner positiven Einstellung bestĂ€rkte.

Durch die offizielle Absage ist nun jedoch Klarheit geschaffen. Ich halte den Zeitpunkt der Absage fĂŒr ehrlich und angemessen, da durch diese Entscheidung unnötiges Zeitvergeuden fĂŒr alle Beteiligten beendet wird. Dies ermöglicht es dem HighTechPark, eine gezielte Vermarktungsstrategie fĂŒr die Magdeburger FlĂ€che zu entwickeln und neue Perspektiven zu erschließen.

Schlussendlich danke ich an dieser Stelle ausdrĂŒcklich allen Beteiligten meines Hauses sowie den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beteiligten Kommunen, Ministerien, externen Stakeholdern und den Mitarbeitern des HigTechParks selbst, fĂŒr ihr hochgradig engagiertes Wirken was ihren Einsatz zur Entwicklung des Parks angeht.“

Landkreis Börde am 25. Juli 2025

Foto: Landrat Martin Stichnoth © Landkreis Börde