Aktion am 15. Februar macht auf seltenen Gendefekt aufmerksam und möchte Betroffenen Mut machen
Magdeburg. Der Katharinenturm der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg (Wobau) steht am 15. Februar in einer Reihe mit den Niagarafällen oder dem Burj Kahlifa in Dubai. Dann leuchtet das elfgeschossige Gebäude in der City mit seiner LED-Fassade zum weltweiten Angelman-Tag 2022 ebenso in blau – und mit Jürgen Vogel übernimmt einer der bekanntesten deutschen Schauspieler die Schirmherrschaft für die Aktion.
„Wir möchten mit der Beleuchtung bekannter Bauwerke und SehenswĂĽrdigkeiten auf das seltene Angelman-Syndrom hinweisen und wĂĽnschen uns fĂĽr unsere Kinder, die mit dem seltenen Gendefekt geboren sind, mehr Aufmerksamkeit“, sagt Conny Schendler, Regionalleiterin des Vereins Angelman e.V. und selbst Mutter einer 16-jährigen Tochter mit Angelman-Syndrom.
„Wir freuen uns riesig, in diesem Jahr auch die ersten Gebäude in Deutschland blau leuchten zu sehen, und mit dem Katharinenturm in der Magdeburger Innenstadt dank der UnterstĂĽtzung der Wobau ebenfalls erstmals ein Zeichen in dieser weltumspannenden Aktion setzen zu können“, so Schendler weiter.
Hintergrund:
Der International Angelman Day (IAD) wurde vor neun Jahren ins Leben gerufen. Mit verschiedenen Aktionen wird weltweit vom Angelman-Syndrom berichtet, zum Beispiel auf Sportveranstaltungen, Konzerten, mit Plakaten und Flyern. Illuminationen verschiedener Gebäude in Blau, der Farbe der Angelman-Community, konnten bereits in vielen Ländern verwirklicht werden.
Das Angelman-Syndrom (AS) wird durch eine seltene genetische Veränderung auf dem 15. Chromosom verursacht. Sie führt zu einer schweren Mehrfachbehinderung unterschiedlichster Ausprägung. Das AS tritt bei ca. 1 : 15.000 Geburten auf und kann jeden treffen, unabhängig vom Alter oder der Lebensweise der Eltern.
Foto (c) Wobau