Jetzt bewerben fĂŒr den Tierschutzpreis 2022! / Artgerechte Haltung von Nutztieren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landwirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, schreibt fĂŒr das Jahr 2022 einen Tierschutzpreis aus. Im Mittelpunkt steht dabei die artgerechte Haltung von Nutztieren. 

Der Landestierschutzbeauftragte Dr. Marco König (Foto) erklĂ€rt zur Auswahl des Themas fĂŒr den Tierschutzpreis 2022: „Ausgezeichnet werden sollen Halterinnen und Halter, die in Sachsen-Anhalt im Haupt- bzw. Nebenerwerb Rinder, Schweine oder GeflĂŒgel halten. Voraussetzung fĂŒr eine Auszeichnung ist, dass die Haltungsbedingungen der Tiere ĂŒber den gesetzlichen Mindeststandard hinausgehen und damit nachhaltig, vorbildlich und praxisnah zur Verbesserung des Tierschutzes beitragen. Als Orientierung fĂŒr eine solche Haltung werden die Kriterien der Haltungsform 3 „Außenklima“ des vom Lebensmitteleinzelhandel verwendeten Haltungskompasses herangezogen.“ Wie aus den Empfehlungen von Expertengremien in den letzten Jahren hervorgeht, werde die vorgesehene Weiterentwicklung der Nutztierhaltung in den nĂ€chsten Jahren ohnehin in Richtung solcher Haltungsformen ablaufen, befindet der Tierschutzbeauftragte. Insofern wĂ€re es zukunftsweisend, wenn bereits heute Tiere unter solchen besseren Bedingungen leben können.  

Auch Landwirtschaftsminister Sven Schulze hofft auf zahlreiche Bewerbungen: „Verbraucherinnen und Verbraucher wĂŒnschen sich zunehmend Lebensmittel aus tiergerechterer Haltung. Sie wollen Produkte von Tieren, denen es gut geht oder ging. Über die Verleihung des Tierschutzpreises können solche Landwirte geehrt werden, die schon jetzt auf die VerbraucherwĂŒnsche eingehen und das Tierwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns gerĂŒckt haben.“

Der Tierschutzpreis ist mit 1.500 Euro fĂŒr den 1. Preis, 1.300 Euro fĂŒr den 2. und 1.000 Euro fĂŒr den 3. Preis dotiert. Die PreistrĂ€gerinnen und PreistrĂ€ger werden zum Welttierschutztag im Oktober 2022 bekanntgegeben und vom Minister und dem Landestierschutzbeauftragten ausgezeichnet.

Hintergrund:

Die Vergabe des Tierschutzpreises erfolgt in zweijĂ€hrigem Rhythmus und dient der öffentlichen WĂŒrdigung beispielhafter Initiativen auf dem Gebiet des Tierschutzes in Sachsen-Anhalt.

Bewerben können sich landwirtschaftliche Betriebe im Haupt- oder Nebenerwerb mit Sitz in Sachsen-Anhalt. Bewerbungsschluss ist der 30. MÀrz 2022.

Bewerbungsformulare sind unter https://mwl.sachsen-anhalt.de/landwirtschaft/tierschutz/tierschutzbeauftragter/oeffentlichkeitsarbeit-und-publikationen/ abrufbar oder können unter tierschutzbeauftragter@mule.sachsen-anhalt.de per E-Mail angefordert werden.

Foto: Tierschutzbeauftragter Dr. Marco König © MULE