(akz-o) In Deutschland kommt immer häufiger Geflügel auf den Tisch. Kein Wunder, denn das Fleisch von Hähnchen, Pute und Co. ist besonders zart. Die verschiedenen Teilstücke wie Keule, Flügel oder Brust sorgen zudem für reichlich Abwechslung auf dem Teller. Und mit ein paar einfachen Tipps wird das Geflügel außen wunderbar kross und innen zart-saftig.
Tipps für perfektes Geflügel
Geschmack ist eine Frage der Qualität. Wer heimisches Geflügel kauft kann sicher sein, dass es nach höchsten EU-Standards erzeugt wurde. In manchen Ländern – so konkret in Deutschland – übertreffen die nationalen Vorgaben die strengen EU-Standards in vielen Bereichen deutlich. Bei Geflügelfleisch aus dem Supermarkt lohnt daher ein Blick auf die Verpackung: Die „D“s auf der Verpackung stehen zum Beispiel für Geflügelfleisch aus deutscher Erzeugung.
Damit Geflügelfleisch seinen vollen Geschmack entfaltet, sollte es zuvor in einer Marinade aus Öl, Zitronensaft oder Buttermilch sowie Gewürzen, Kräutern, Senf, Honig oder Knoblauch eingelegt werden. Dafür das Geflügelfleisch im Kühlschrank abgedeckt in der Marinade ziehen lassen und es etwa eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank holen. Teilstücke wie Brust, Keule oder Flügel zunächst von beiden Seiten kräftig anrösten. Danach mit geschlossenem Deckel sanft durchgaren.
Machen Sie die Probe!
Vor dem Verzehr das Geflügelfleisch an der dicksten Stelle vorsichtig einschneiden. Wenn klarer Fleischsaft austritt, ist es verzehrfertig! Tritt rosa Fleischsaft aus, muss es noch etwas weiterköcheln. Nur vollständig durchgegartes Geflügel sollte verzehrt werden!
Unsere Rezept-Idee:
Leckere Chili-Hähnchenspieße mit Tomaten-Salsa
Zutaten für 4 Personen: 4 Hähnchenfilets (je 200 g), 1 Chilischote, 60 ml Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 300 g Tomaten, 1 Zucchini, 3 Lauchzwiebeln, 1 TL Zucker, 1 TL Koriander gemahlen, 1 TL grobes Meersalz, Grillspieße
Zubereitung: 1. Tomaten, Zucchini und Lauchzwiebeln in sehr feine Würfel bzw. Ringe schneiden, mit Zucker und 10 ml Öl mischen und ziehen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. 2. Chili und Knoblauch ebenfalls sehr fein würfeln und mit Salz, Koriander und restlichem Öl verrühren. Anschließend die Hähnchenfilets mittig durchschneiden und auf die Spieße stecken. 3. Jetzt die Hähnchenspieße rundherum mit der Marinade bestreichen und von jeder Seite jeweils 5 bis 7 Minuten garen. 4. Die fertigen Chili-Hähnchenspieße mit der Tomaten-Salsa anrichten. Guten Appetit!
Foto (c) eu-poultry.eu/akz-o