Festival KlangART Vision zu Gast im Gesellschaftshaus – „Lob der Frauen“ mit dem Leipziger Vokalquartett

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Vokalwerke von der Spätrenaissance bis zur Gegenwart stehen auf dem Programm des Konzertes „Lob der Frauen“ am Sonntag, 7.5., 17 Uhr, im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses. Die Besonderheit: Die Kompositionen stammen allesamt von Frauen. Es singt das aus Mitgliedern des MDR-Rundfunkchores bestehende „Leipziger Vokalquartett“ unter der Leitung von Kent Carlson.

Der Tenor Kent Carlson beschreibt seinen Weg zum Programmkonzept: „Das Programm fing mit Genuss an – ich suchte im Internet nach a cappella-Chormusik, die ich noch nicht kannte und war begeistert von den Werken, die ich hörte. Ich suchte explizit nach Kompositionen von Frauen, weil solche Musik so gut wie nie in Leipzig aufgefĂĽhrt wird und ich dadurch die besten Chancen hätte, etwas Neues zu finden. Es war leicht, dutzende fantastische Werke zu finden, die leider noch nicht Standard im Repertoire sind.“

Für das Konzertprogramm in Magdeburg hat er elf berührende Kompositionen ausgewählt, darunter zwei Uraufführungen, und zwar von der jamaikanischen Komponistin Maria Corley sowie von Manja Raschka, die als Altistin im Quartett mitsingt. Raschka studierte Gesang in Magdeburg, arbeitete im Theater, also Solistin sowie in renommierten Chören wie dem Stuttgarter Kammerchor. Seit 2005 ist sie Mitglied im MDR-Rundfunkchor.

Kent Carlson, geboren 1971 in Phoenix, ist Komponist und Tenor und seit 2010 Mitglied im MDR-Rundfunkchor. Erhielt Klavier- und Orgelunterricht, studierte Komposition und Chorgesang in Los Angeles. Seit 1997 werden seine Chorkompositionen verlegt.

Das Leipziger Vokalqartett grĂĽndete sich 2015 und gab sein erstes Konzert „Nordischer Liederabend“ im MDR mit skandinavischer Literatur und Quartetten von Josef Rheinberger. Weitere Liederabende folgten. 2019 umrahmte das aus Mitgliedern des MDR-Rundfunkchores bestehende Quartett musikalisch die Verleihung der Zelterplakette in Magdeburg. Begeisterung und Freude liegt in der Einstudierung und AuffĂĽhrung klassischer und romantischer Literatur. 

Eine Veranstaltung des Festivals KlangART Vision in Zusammenarbeit mit dem Gesellschaftshaus Magdeburg.

Programm:

Vittoria Aleotti (1574-1646)
T’amo mia vita
Dagmar Rehms (1964)
Nur eine Stunde im grĂĽnen Wald
Maria Corley (1966)
Invitation to love (UrauffĂĽhrung)
Clara Schumann (1819-1896)
Gondoliera
Valborg Aulin (1860-1926)
Two choral pieces for mixed Choir op.24
Chen Yoi (1953)
Ein Lied
Manja Raschka (1973)
3 deutsche Lieder (UrauffĂĽhrung)

Preisinformationen

Tageskasse: 11,- €Vorverkauf: 8,- €*Schüler:innen: 5,- €**im Vorverkauf fallen Gebühren an
V
olksstimme Service-Center, Tourist Information, Kartenhaus im Allee-Center Tickethotline: 0391.540 6777

Foto: Leipziger Vokalquartett (c) Tobi Arts

Text: Kathrin Singer