Die Zahl der Rentner in Deutschland, die fĂŒr ihr Auskommen auf Grundsicherung angewiesen sind, steigt weiter an. Im MĂ€rz dieses Jahres waren 742.410 Rentner auf die zusĂ€tzliche Sozialleistung „Grundsicherung im Alter“ angewiesen. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Zuerst hatte die „Bild“-Zeitung berichtet. Im MĂ€rz 2024 waren es noch 719.330 Rentner gewesen, die diese Leistung in Anspruch nahmen. Binnen vier Jahren sind damit aktuell 30,3 Prozent mehr Menschen betroffen als noch 2021. (ZDFheute)
Symbolfoto/pixabay
