In den vergangenen Jahren war der Valentinstag (14.02) ein beliebtes Heiratsdatum. 2008 bis 2020 heirateten in Sachen-Anhalt durchschnittlich 42 Paare an einem Valentinstag. 2021 fiel der Valentinstag auf einen Sonntag und die StandesÀmter waren geschlossen.
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren in den vergangenen Jahren insbesondere die Tage mit Zifferngleichheit sehr beliebte Hochzeitsdaten. Der mit Abstand wichtigste Hochzeitstag fĂŒr Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter war 2008 bis 2020 mit durchschnittlich 140 EheschlieĂungen der 8.8., gefolgt vom 6.6. und dem 7.7. mit 88 respektive 79 EheschlieĂungen. Der 2.2. hingegen reichte mit durchschnittlich nur 14 EheschlieĂungen nicht annĂ€hernd an die Beliebtheit des Valentinstages heran.
Insgesamt konzentrierten sich die EheschlieĂungen in den Monaten Mai bis September. Die Anzahl der EheschlieĂungen lag in diesen Monaten jeweils bei mehr als 1 000. Am hĂ€ufigsten wurde mit 1 702 Hochzeiten im August geheiratet. In den Herbst- und Wintermonaten waren die wichtigsten Hochzeitstage ebenfalls die Schnapszahldaten. So heirateten am 10.10. noch 63 Paare. Am 11.11. gab es durchschnittlich 33 EheschlieĂungen, und am 12.12. wiederum 53. Damit lagen die wichtigsten Hochzeitstage der letzten beiden Monate des Jahres noch unter der tagesdurchschnittlichen Anzahl von EheschlieĂungen im August in Höhe von 55 EheschlieĂungen. Am seltensten wurde im Januar mit durchschnittlich 230 EheschlieĂungen geheiratet.
Ăbrigens: Am 29.2. wurden in den 4 Schaltjahren im Zeitraum 2008 bis 2020 durchschnittlich 46 Ehen geschlossen.
Symbolfoto/pixabay