Durchsuchungen im Stadtgebiet Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale) – Kriminalbeamte vollstreckten im Laufe des heutigen Tages mehrere durch das Amtsgericht Halle (Saale) erlassene DurchsuchungsbeschlĂĽsse im Stadtgebiet Halle (Saale). Die DurchsuchungsbeschlĂĽsse richteten sich gegen insgesamt 16 Tatverdächtige im Alter von 14 bis 27 Jahren. Gegen diese Personen wurden unter anderem Ermittlungen wegen des VerstoĂźes gegen das Betäubungsmittelgesetz im Polizeirevier Halle (Saale) gefĂĽhrt. Durchsucht wurden insgesamt zwölf Wohnungen. Hierbei konnten ferner

  • circa 110 Gramm Cannabis
  • Bargeld
  • mehrere Gegenstände, die unter das Waffengesetz fallen (Messer, Schreckschusspistole, Luftgewehr)
  • Utensilien zum Konsum und Verkauf von Betäubungsmitteln
  • ein zur Fahndung ausgeschriebenes Fahrrad

aufgefunden und beschlagnahmt werden. Die Ermittlungen werden nun weiter fortgefĂĽhrt.

—-

PKW entwendet

Halle (Saale) – Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von Mittwoch zu Heute einen im Bereich BurgstraĂźe abgestellten PKW Mazda. Spuren wurden gesucht und gesichert. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.

Die Polizei rät:

  • Legen Sie den SchlĂĽssel niemals in der Nähe der Haus- oder WohnungstĂĽr ab!
  • Funkdichte HĂĽllen fĂĽr „Keyless-Go-SchlĂĽssel“ oder Metalldosen bieten zusätzlichen Schutz. So können die Diebe das Funksignal des FahrzeugschlĂĽssels nicht abfangen und/oder ĂĽbertragen. Einem unbefugten Zugriff Ihres Autos wird damit vorgebeugt. 
  • Falls Sie eine Garage haben, sollte diese genutzt und vor allem verschlossen werden!
  • Auch Funkblocker könnten das Funksignal der Fernbedienung stören und so das Entriegeln oder Verriegeln verhindern.

Fakt ist: Sollten Sie Feststellungen über Täter oder Tathandlungen treffen oder Geschädigter eines solchen Vorfalls geworden sein, informieren Sie bitte sofort Ihre Polizeidienststelle. Denn: Jede Minute zählt!

—-

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Halle (Saale) – Polizeibeamte kontrollierten in der Nacht zu Donnerstag gegen 02.00 Uhr im Bereich des Spargelwegs einen PKW-Fahrer. Der FahrzeugfĂĽhrer zeigte gegenĂĽber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Ein durchgefĂĽhrter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 1,36 ‰. Die Blutprobenentnahme erfolgte in einer Klinik. Der FĂĽhrerschein wurde beschlagnahmt. Gegen den 35-Jährigen wird nun ermittelt.

—-

Brände

Halle (Saale) – Im Primelweg kam es am heutigen Tag gegen 11.30 Uhr zu einem Kellerbrand. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Verletzt wurde hierbei niemand. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet, welche weiterhin andauern.

Zuvor kamen die Polizei und Feuerwehr im Bereich der TriftstraĂźe und des Ernst-Barlach-Ringes zum Einsatz. Hierbei konnte erfreulicherweise lediglich angebranntes Essen auf einem Herd festgestellt werden.

—-

Verkehrsunfall

Halle (Saale) – Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Kantstraße, bei welchem eine Kehrmaschine während des Abbiegevorganges zur Seite kippte. Der Fahrer wurde leichtverletzt. Zur Unfallursache wird nun ermittelt.

—-

Text/Foto: Polizei