Domorganist Stefan Madrzak aus Soest am Sonntag im Magdeburger Dom zu Gast

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 6. Juli 2025 um 16:00 Uhr ist Domorganist Stefan Madrzak zu Gast und lĂ€sst den Charme französischer Eleganz mit seinem Konzert in den Magdeburger Dom einziehen, indem er Werke von Antoine Édouard Batiste, Jean-Philippe Rameau, Thierry Escaich, Camille Saint-SaĂ«ns, Joseph Guy Marie Ropartz und Charles-Marie Widor spielt.

Jean-Philippe Rameau entwickelte einen sehr eigenstĂ€ndigen Stil und zeigte virtuos welche Variationsmöglichkeiten sich bieten in seinen vielen Kammermusiken, BĂŒhnenstĂŒcken und Orchesterwerken, bei deren Instrumentierung er besondes brillant und feinfĂŒhlig die KlĂ€mge der einzelnen Orchesterparts zusammenfĂŒhrte.

In der Symphonie Nr. 6 zeigt Charles-Marie Widors all seine kompositorische Klasse, die durch monumentale SĂ€tze, eindrucksvolle langsame Passagen und ĂŒberraschende Intermezzi brilliert.

Ein französischer Komponist aktueller Zeit wird mit Thierry Escaich erklingen, der als mehrfacher PreistrĂ€ger von internationalen Kompositions- und Improvisationswettbewerben hervorgegangen ist und als Professor fĂŒr Tonsatz und Improvisation an das Conservatoire national supĂ©rieur de musique de Paris berufen wurde. Im April 2024 wurde er zusammen mit Olivier Latry und Vincent Dubois zum Titularorganisten der Kathedrale Notre-Dame de Paris             ernannt. Seine Werke zeichnen sich durch einen interessanten musikalischen Aufbau aus und sind abseits der ĂŒblichen Pfade experimenteller.

Vita Stefan Madrzak

Der 1977 in Wesel (Nordrhein-Westfalen) geborene Stefan Madrzak ist als Organist, Arrangeur und Improvisator tĂ€tig und geht neben seinen Aufgaben als Domorganist und Kantor an St. Patrokli einer vielseitigen KonzerttĂ€tigkeit nach. Nach dem Studium der Kirchenmusik (A-Examen, Aachen), der kĂŒnstlerischen ReifeprĂŒfung Orgel (Prof. Johannes Geffert, Köln) sowie privater Studien im Bereich der Improvisation (Ansgar Wallenhorst, Ratingen) wurde er 2009 zum Domorganisten & Kantor an St. Patrokli in Soest ernannt. Seine solistischen Gastspiele auf der Orgel fĂŒhrten ihn bislang an bedeutende Kirchen und Kathedralen Europas (St. Pauls-Cathedrale London, Berliner Dom, Hamburger Michel, Antwerpen Kathedrale, Tallin Kathedrale uvm.). Im August 2025 wird Madrzak seine zweite USA-Tour mit Konzerten in den Kathedralen von San Francisco und Oakland antreten. Eine 10-teilige Video-Dokumentation ĂŒber die Funktionsweise der Orgel entstand wĂ€hrend des ersten Lockdown 2020 und ist ĂŒber seine Homepage anzuschauen. Madrzak hat neben einer Solo-Aufnahme auch CDs in der seltenen Kombination von Orgel & Schlagzeug herausgegeben.

Vom 11. Mai bis 14. September, immer sonntags um 16 Uhr im Dom.

Der Eintritt ist frei!

Foto: Stefan Madrzak (c Stefan Madrzak)