Dom zu Magdeburg: Orgelpunkt um 16:00 Uhr – zwischen Gloria, Pomp und Grazie

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr Freunde der Musik fĂĽr Trompeten und Orgel bietet der Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg am Sonntag, 13.August 2023, 16 Uhr, ein besonderes Highlight:

Zu Gast in Magdeburg sind erneut Hans-André Stamm (Leverkusen), Orgel, und Martin Schröder (Dortmund), Trompete/Flügelhorn. In diesem Jahr spielt als weiterer Trompeter und Flügelhornist Daniel Edelhoff /Hattingen)
Unter dem Titel „Zwischen Gloria, Pomp und Grazie“ sind u.a. folgende Werke und Werkbearbeitungen für zwei Trompeten und Orgel zu hören:

„Et resurrexit“ aus J.S. Bachs h-moll-Messe, „Libera Me“ aus Faures Requiem op.48, „Pomp&Circumstances March 4/op. 31 von Edward Elgar, ein Marsch aus Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ sowie der Pilgerchor aus „Tannhäuser“ und der „Ritt der Walküren aus „Walküre“,
das Concerto Nr. 2 in Es von J.F. Fasch und die Sonate in D, TWV 44.1 von G.Ph. Telemann.

Um dem Titel in Gänze zu entsprechen ,spielt Hans-André Stamm eigene Kompositionen für Orgel wie „La Graziosa“, „Nostalgia“ und eine Partita über den Choral „Auf, auf, mein Herz mit Freuden“.

Hans-André Stamm ist als Orgelvirtuose und sehr vielseitiger Komponist und Bearbeiter vieler Werke bekannt geworden.

Martin Schröder ist Trompeter und Arrangeur des Quintetts „Ruhrblech“ und freiberuflicher Solist und Orchestermusiker.

Daniel Edelhoff ist freiberuflicher Musiker und hat in namhaften Ensembles unter berühmten Dirigenten in vielen Ländern konzertiert.

Das Konzert wird gefördert durch RTC Bänex Reifen&Autoservice.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Titelfoto: Hans-André Stamm (c) Barbara Fromann

Foto 2: Martin Schröder (c) Barbara Fromann


Foto 3: Christoph Edelhoff (c) Edelhoff

Daniel Edelhoff Trompeter vom Qatar Philharmonic Orchestra. Doha Pearl of Qatar. Veröffentlichung nur mit Genehmigung und gegen Honorar mit Namensnennung! [ Bei Verwendung des Fotos bitte Ruecksprache mit dem Fotografen, NO MODEL RELEASE, for any usage other than editorial please contact the photographer: Christoph Edelhoff, Fon.:+49-431-671906, E-Mail: mail@christoph-edelhoff.de, www.christoph-edelhoff.de;