Magdeburg. Heute am Sonntag, 10. September 2023, 16 Uhr, erklingen in der Reihe Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg die groĂźe Hauptorgel und die Paradiesorgel im Querhaus gleichzeitig:
Matthias Mück (Magdeburg) und Otto Maria Krämer (Straelen) improvisieren in diversen Stilen unter dem Titel „…aus´m Ermel zu schüddeln“ (Joh.Ph.Kirnberger). Für beide als Improvisationsmusiker hochgelobte und viel gefragte Künstler ist die große Distanz beider Orgeln eine enorme Herausforderung. Zur Verständigung nehmen sie Funk zur Hilfe.
Das Programm sieht folgende Improvisationen vor:
- Suite francaise pour deux orgues
- Choralpartita im deutschen Barockstil
- Zwei romantische Charakter-StĂĽcke
- Improvisationen im Stil von Olivier Messiaen
- Tryptique Symphonique
Matthias Mück wirkt seit 2000 als Kantor und Organist an der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg und ist im In-und Ausland als Konzertorganist tätig.
Otto Maria Krämer ist seit 1993 Kantor und Organist an St. Peter und Paul in Straelen, Preisträger im Fach Orgelimprovisation und auf diesem Gebiet regelmäßig auf Konzertreisen. Seit 20223 unterrichtet er Liturgisches Orgelspiel/Improvisation an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.
Das Konzert wird gefördert durch Daniela Gauger/LVM-Versicherungen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Titelfoto: Otto Maria Krämer
Fotos (c) Jutta MĂĽck
Foto 2: Matthias MĂĽck
