Dokumentarfilm: Philae – Das versunkene Heiligtum (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Insel Philae ist eine der größten Stätten des alten Ägyptens und wurde im 18. Jahrhundert von europäischen Forschern entdeckt. Die Tempel von Philae gelten als die bedeutendsten Zeugnisse altägyptischer Religion und Tempelarchitektur. Philae ist seit 1979 UNESCO-Welterbe und gehört längst zu den beliebtesten Zielen für Kulturinteressierte aus aller Welt.

Philae war schon im Altertum ein bedeutender Kult- und Wallfahrtsort. Wegen der imposanten Tempelanlagen und der pittoresken Lage im Nil beeindruckte die Insel europäische Reisende der letzten Jahrhunderte, so etwa auch den französischen Autor Pierre Loti – er nannte den Komplex die „Perle Ă„gyptens“. Das Eiland war rund 460 Meter lang und 150 Meter breit, mit vielen Palmen und Sträuchern bewachsen, und umgeben vom Nilwasser stellte es ein farbenprächtiges Natur-Kultur-Ensemble inmitten der nubischen FelsenwĂĽste dar.

Dabei steht das antike Heiligtum inzwischen nicht mehr an seinem ursprünglichen Platz, sondern musste infolge steigender Wasserstände durch Stauseeprojekte in einer mehrjährigen Rettungsaktion mit Unterstützung der UNESCO, einer der teuersten archäologischen Maßnahmen dieser Art überhaupt, geborgen und 600 Meter versetzt auf einer Nachbarinsel wieder im Originalzustand aufgebaut werden.

Das Autorenteam, Claudine Le Tourneur d’Ison und Olivier LemaĂ®tre, erhielt mit UnterstĂĽtzung der UNESCO Zugang zu einzigartigen Archiven und traf sich mit Wissenschaftlern und frĂĽheren Mitarbeitern der Ausgrabungsarbeiten. Ein internationales Forscherteam lässt uns teilhaben an der EntschlĂĽsselung von bislang ungelösten Rätseln und Geheimnissen, die sich immer noch um Philae ranken.

So entführt uns dieser Dokumentarfilm erstmals ausführlich in die faszinierende Geschichte des versunkenen Tempelheiligtums aus der Zeit der Dynastie Kleopatras – von seiner Entstehung über seine Blütezeit bis in die Gegenwart.

Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Dokumentation, D 2023
Regie: Olivier Lemaître

Film:

VerfĂĽgbar bis 27/07/2023