Doku: Roadtrip 1945 (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der 8. Mai 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Rund um dieses historische Datum macht das ZDF in Web, App und TV sowie in ZDFinfo, ZDFneo und in den Partnerkanälen ein umfangreiches Programmangebot. Es umfasst verschiedenste Sendungen, Dokumentationen und Filme – auch für Kinder und Jugendliche.

Zum Auftakt zeigt das ZDF am Dienstag, 29. April 2025, 20.15 Uhr, „Roadtrip 1945“, eine 90-minĂĽtige Dokumentation mit Mirko Drotschmann. Darin folgt der Moderator und „MrWissen2go“ den Spuren des jungen jĂĽdischen Mannes Manfred Gans alias Frederick „Freddie“ Gray und trifft dessen Nachfahren.

Als 16-Jähriger musste Manfred Hitler-Deutschland verlassen. 1944 kehrte er als Soldat mit einer britischen Eliteeinheit in seine frĂĽhere Heimat zurĂĽck. Nach der deutschen Kapitulation reiste „Freddie“ quer durch TrĂĽmmerdeutschland – auf der fieberhaften Suche nach seinen Eltern, die von den Nationalsozialisten verschleppt worden waren. Seine Reisenotizen und Briefe berichten davon und gewähren einen authentischen Blick auf die Lebensumstände 1945 in Deutschland.

Die Geschichte wird mithilfe einer animierten Graphic Novel erzählt. Die Langfassung von „Roadtrip 1945“ (3 x 45 Minuten) ist bereits jetzt in Web und App des ZDF verfĂĽgbar. Zu diesen drei Folgen werden in „ZDF goes Schule“ Unterrichtsmaterialien angeboten.

Roadtrip 1945 | Folge 1: Kriegsende | Terra X

—-

Roadtrip 1945 | Folge 2: TrĂĽmmerland | Terra X

—-

Roadtrip 1945 | Folge 3: Wolfszeit | Terra X