Doku Piaf: Das ideale Konzert (Arte 00:30 – 01:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Das ideale Konzert“ präsentiert die größten Erfolge (1952-1962) der französischen Chansonlegende Edith Piaf – in einer auĂźergewöhnlichen filmischen Montage und in seltenen oder bisher nicht zugänglichen Fassungen.

Piafs größte Erfolge aus zehn Jahren (1952-1962) werden hier in seltenen oder bisher nicht zugänglichen Fassungen veröffentlicht: „La foule“, „L’accordéoniste“, „Je me souviens d’une chanson“, „L’hymne à l’amour“ und „La vie en rose“ (die beiden letztgenannten Titel auszugsweise auch auf Englisch), aber auch „Sale petit brouillard“, „Milord“, „Faut pas qu’il se figure“, „L’homme à la moto“, „Mon Dieu“, „La goualante du pauvre Jean“, „Bravo pour le clown“ und natürlich „Non, je ne regrette rien“. Dank der findigen Montage von Frank Lipsik und Michel Poulin präsentiert Edith Piaf gewissermaßen selbst diese Chanson-Hommage.

Kapitel

0:47
La foule

2:27
L’accordĂ©oniste

6:09
Je me souviens d’une chanson

7:59
L’hymne Ă  l’amour

11:18
La vie en rose

14:30
Sale petit brouillard

17:29
Milord

19:35
Faut pas qu’il se figure

24:21
A quoi ça sert l’amour ?

26:32
L’homme Ă  moto

28:30
Mon Dieu

31:27
Mon manège à moi

33:43
La goualante du pauvre Jean

35:50
Non je ne regrette rien

38:04
Bravo pour le clown

Doku verfĂĽgbar bis 31/03/2024