Anzahl um mehr als 15 Prozent auf 115.000 gestiegen • Personalvorstand Seiler: „Sind auf einem guten Weg bei den Einstellungen“ • Weiterhin freie Ausbildungsplätze fĂĽr 2022 • Stellenausschreibungen fĂĽr 2023 sind da • GroĂźe BegrĂĽĂźungsveranstaltung fĂĽr Azubis am 1. September in Berliner Kino
(Berlin, 18. August 2022) Vor Beginn des Azubi-Starts am 1. September bleibt die Deutsche Bahn klar auf Kurs beim Thema Ausbildung: So viele junge Leute wie noch nie haben sich für das neue Ausbildungsjahr bei der DB beworben: 115.000! Zum Vergleich: Vor zwei Jahren waren es noch 96.000. Insgesamt 5.200 Nachwuchskräfte sollen in diesem Jahr im DB-Konzern mit ihrer Ausbildung, ihrem Studium oder einer Qualifizierung beginnen – dies ist ebenfalls ein Rekord.
Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht bei der DB: „Das Interesse junger Leute an der Deutschen Bahn zeigt, dass die DB als attraktive Arbeitgeberin mit sicheren und spannenden Zukunftsjobs wahrgenommen wird. Wir freuen uns ĂĽber die vielen jungen Talente, mit denen wir die Verkehrswende weiter vorantreiben wollen.“ Martin Seiler verweist zugleich darauf, „dass sich der Arbeitsmarkt stark verändert hat. Es wird trotz steigender Bewerbungszahl herausfordernder, alle Stellen fĂĽr Nachwuchskräfte zu besetzen. Wir befinden uns aber im Endspurt.“
Verantwortlich fĂĽr die gute Bilanz sei neben dem positiven Arbeitgeberimage auch eine „sehr innovative und kreative Personalgewinnung“, so Seiler weiter. Auf SchĂĽlergruppen spezialisierte Recruiterinnen und Recruiter entwickelten ständig neue MaĂźnahmen, um den Nachwuchs zu erreichen. Einige Beispiele: Auf den fĂĽr die Zielgruppe relevanten Social-Media-Kanälen gibt es Einblicke in die DB-Berufswelt. Mit dem Job-Profiler können Interessenten auf der DB Karriereseite spielerisch herausfinden, welche Ausbildung oder welches Studium passen könnte. AuĂźerdem wurden bereits 2018 Anschreiben fĂĽr Ausbildungsplätze abgeschafft, um Bewerbungen einfacher zu machen. Auch der Onlinetest wurde deshalb ausgesetzt.
Es gibt weiterhin Ausbildungs- und Studienplätze für diesen Herbst – zum Beispiel für die Berufe Fahrdienstleiter:in und Gleisbauer:in – sowie bereits Stellen für 2023. Die Bahn bietet rund 50 Ausbildungsberufe und 25 Duale Studiengänge an.
Mehr Informationen unter https://deutschebahn.com/start2022 und https://deutschebahn.com/start2023
Der DB-Vorstandsvorsitzende Richard Lutz und Personalvorstand Martin Seiler werden viele Auszubildende am 1. September 2022 in einem großen Berliner Kino persönlich begrüßen. Die Veranstaltung wird an sieben weiteren Kino-Standorten in Deutschland übertragen.
Foto Copyright: Dominic Dupont / Deutsche Bahn AG