Dank ans Ehrenamt: Tag der Feuerwehr heute in Coswig (Anhalt)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am 13. September 2025 wird der achte Tag der Feuerwehr unter dem altbekannten Motto „Voller Einsatz“ mit einer Veranstaltung in der Stadt Coswig (Anhalt) offiziell eröffnet. Mit dem Tag der Feuerwehr soll die Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren gewĂŒrdigt und zugleich fĂŒr das wichtige Ehrenamt geworben werden.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto): „Die Kameradinnen und Kameraden in Sachsen-Anhalt erfĂŒllen ihre ehrenamtlichen Aufgaben stets mit hohem persönlichem Einsatz, Einfallsreichtum und Disziplin. Am Tag der Feuerwehr wollen wir uns dafĂŒr bedanken und die unverzichtbare Aufgabe landesweit in den Mittelpunkt stellen. Auf die vielfĂ€ltigen Angebote der Feuerwehren von der Altmark bis in den Burgenlandkreis freue ich mich sehr. Der Aktionstag soll auch dazu dienen, Werbung in eigener Sache zu machen und Interesse fĂŒr ein ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr zu wecken.“

Dazu ergĂ€nzt der BĂŒrgermeister der Stadt Coswig, AndrĂ© Saage: „Das Engagement unserer freiwilligen FeuerwehrkrĂ€fte ist ein herausragendes Beispiel fĂŒr gelebte SolidaritĂ€t und Verantwortung. Ihr Einsatz verdient grĂ¶ĂŸten Respekt und unseren tiefsten Dank. Mit dem Tag der Feuerwehr möchten wir die Chance nutzen, das Interesse am Ehrenamt zu stĂ€rken und mehr Menschen fĂŒr das Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr zu gewinnen – damit die Sicherheit unserer Gemeinschaft auch in Zukunft gewĂ€hrleistet bleibt.“

Ablaufplan fĂŒr den Tag der Feuerwehr  am 13. September 2025 in Coswig (Anhalt) 
 
12:00 – 12:30 Uhr 
Eröffnung des Tages der Feuerwehr in Coswig durch den BĂŒrgermeister Herr Saage und Frau Ministerin fĂŒr Inneres und Sport Dr. Zieschang mit Rundgang ĂŒber Teile des VeranstaltungsgelĂ€ndes , Parkplatz Amtshaus und Marktplatz 
12:00 – 16:00 Uhr 
Fahrzeugausstellungen, Technikausstellungen, Kinderprogramm, VerpflegungsstÀnde etc., Klosterhof, Parkplatz Amtshaus, Marktplatz, Hafen 
13:00 – 13:30 Uhr 
VorfĂŒhrung Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Vockerode, Hafen 
13:30 – 14:00 Uhr 
VorfĂŒhrung der Wasserrettungseinheiten des Landkreises, Hafen 
14:00 – 14:45 Uhr 
VorfĂŒhrung technische Rettung aus verunfallten Pkw, Marktplatz 
15:00 – 15:30 Uhr 
VorfĂŒhrung spezielle Rettung aus Höhen, Klosterhof 

15:00 – 15:30 Uhr 
VorfĂŒhrung der Wasserrettungseinheiten des Landkreises, Hafen 

Text/Foto: Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt