Forschungspreis 2025 fĂĽr Prof. Dr. Stefanie March

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Prof. Dr. Stefanie March ist die diesjährige Forschungspreisträgerin der Hochschule Magdeburg-Stendal. Sie wird fĂĽr ihr Engagement in Forschung, Lehre sowie ihre Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Institutionen mit 2.000 Euro ausgezeichnet.Die Gesundheitswissenschaftlerin und Versorgungsforscherin arbeitet im Fachbereich Soziale Arbeit, … Weiter

Einladung zur symbolischen Eröffnung am 24. Oktober / Sachsen-Anhalts erste Bibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal in ihre Bibliothek am Campus Magdeburg ein, um den offiziellen Start der Open Library zu feiern. Die Hochschulbibliothek ist die erste Bibliothek in Sachsen-Anhalt, die rund um die … Weiter

Elterninfoabend am 06. November: Studieren in Magdeburg und Stendal

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt Eltern potenzieller Studienbewerber zu zwei Infoabenden ein. Informiert wird darĂĽber, wie ein Studium heutzutage aussieht, welche Studiengänge es gibt, welche finanziellen Aspekte mit einem Studium verbunden sind und welche Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss bestehen. Die Infoabende … Weiter

Neue Kanzlerin Nora KĂĽster-Dammaschke seit 1. Oktober im Amt

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Nora KĂĽster-Dammaschke ist die neue Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal. Am 1. Oktober 2025 hat sie ihre Arbeit auf dem Campus aufgenommen. Sie war vom Senat am 10. Juli 2024 mit groĂźer Mehrheit gewählt worden. Magdeburg. Die Kanzlerin ist Mitglied der … Weiter

Termin verlängert bis 24. August: Noch bewerben für den Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. FĂĽr den Bachelor-Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr, den die Hochschule Magdeburg-Stendal gemeinsam mit der Universität Magdeburg anbietet, wurde die Frist fĂĽr Bewerbungen zum Wintersemester auf den 24. August verlängert.  Im Studiengang, der sieben Semester dauert, werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, … Weiter

Bereit für den Ernstfall? / Wie werden Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Katastrophen vorbereitet?

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. In einem Forschungsprojekt an der Hochschule Magdeburg-Stendal wird untersucht, wie Pflegekräfte in ihrer Ausbildung auf Katastrophen wie Starkregen, Hochwasser, StĂĽrme oder Hitzewellen vorbereitet werden. Im Sommer 2021 gerät das Ahrtal innerhalb weniger Stunden in den Ausnahmezustand. Sintflutartiger Regen lässt … Weiter

Fachkräftemangel in der Altenpflege

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Warum haben in Sachsen-Anhalt nur wenige Pflegekräfte einen Migrationshintergrund? Magdeburg. Die Pflege in Sachsen-Anhalt steht vor groĂźen Herausforderungen: Immer mehr Menschen sind auf UnterstĂĽtzung angewiesen, während zugleich zahlreiche Pflegekräfte in den Ruhestand gehen. Trotz des wachsenden Personalbedarfs gelingt es in … Weiter

Ă–ffentliche Diskussion am 1. Juli als Abschluss der Ringvorlesung / RĂĽckblick und Ausblick zum Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Die interdisziplinäre Ringvorlesung â€žDer Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“ endet am Dienstag, den 1. Juli 2025, mit einer Diskussionsrunde an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Gäste sind Prof. Dr. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, sowie Prof. Dr. Kerstin Baumgarten, … Weiter

Voll der Osten. Leben in der DDR – eine Ausstellung ab 16. Juni in der Hochschulbibliothek

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschulbibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal (Haus 1, Campus Magdeburg) zeigt vom 16. Juni bis zum 19. September eine Fotoausstellung von Harald Hauswald unter dem Titel „Voll der Osten. Leben in der DDR“. Magdeburg. Hauswald zog in den achtziger Jahren durch … Weiter

Prof. Dr. Dieter Schwarzenau zum ersten Ehrensenator ernannt

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Prof. Dr.-Ing. Dieter Schwarzenau ist am 11. Juni 2025 zum ersten Ehrensenator des Akademischen Senats der Hochschule Magdeburg-Stendal ernannt worden. Damit werden seine auĂźergewöhnlichen Dienste in Lehre und Forschung gewĂĽrdigt. 

 Magdeburg/Stendal. Dieter Schwarzenau war von 1998 bis 2024 war … Weiter