MDR Jump Osterfeuer: Heute ist letzter Voting-Tag fĂĽr „Haldensleben“

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Die Stadt Haldensleben hat sich bei MDR-Jump um die Ausrichtung des Osterfeuers am 8. April beworben. Wir waren sehr erfreut zu erfahren, dass wir uns im Kreis der sechs Finalisten befinden. Damit wir gemeinsam mit dem MDR-Fernsehen die Osterparty mit … Weiter

MDR Jump Osterfeuer: Voten fĂĽr Haldensleben

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Die Stadt Haldensleben hat sich bei MDR-Jump um die Ausrichtung des Osterfeuers am 8. April beworben. Wir waren sehr erfreut zu erfahren, dass wir uns im Kreis der sechs Finalisten befinden. Damit wir gemeinsam mit dem MDR-Fernsehen die Osterparty mit … Weiter

Frühjahrsputz an den Großsteingräbern – Schickmachen für europäische Megalithik-Route

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. 20 ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger haben sich vor Kurzem unter Anleitung von Dr. Barbara Fritsch vom Landesamt fĂĽr Archäologie und Denkmalpflege zusammengefunden, um einige der GroĂźsteingräber vom Wildwuchs zu befreien und damit fĂĽr Einheimische und Gäste gut sichtbar zu machen. Ein … Weiter

Haldensleber Solardachkataster ist (fast) fertig

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben hat sich einen Platz an der Sonne gesichert – zumindest, was den Service fĂĽr diejenigen BĂĽrgerinnen und BĂĽrger angeht, die sich an der Energiewende beteiligen und ihre Kosten senken möchten. Ab Mai wird das Solardach- und GrĂĽndachkataster der Stadt … Weiter

Sirenennetz fertig ausgebaut

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. 2020 hatte die Stadtverwaltung damit begonnen, das Sirenennetz zu erneuern. In den vergangenen beiden Jahren wurden 13 Sirenen ersetzt beziehungsweise neu aufgestellt. Die letzten beiden 20 Meter hohen Sirenenmasten wurden nun kĂĽrzlich in der Bornschen StraĂźe am Stadtpark sowie … Weiter

Stadt Haldensleben errichtet neue Löschwasserzisterne in Lübberitz

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Die Stadt Haldensleben errichtet im Bereich des Vorwerks und Forsthauses LĂĽbberitz einen unterirdischen Löschwasserbehälter. Es handelt sich hierbei um einen GroĂźbehälter aus Stahlbetonfertigteilen. Die Notwendigkeit ergibt sich aus der Risikoanalyse. Nach dieser ist es nicht zielfĂĽhrend, die Löschwasserversorgung ĂĽber Behälterfahrzeuge … Weiter