Magdeburg. Nach der vorläufigen Festnahme der drei Tatverdächtigen führte die Polizei weitere Ermittlungen durch. Diese ergaben nach aktuellem Ermittlungsstand zusätzlich Verdachtsmomente dahingehend, dass die drei Beschuldigten für weitere ähnlich gelagerte Taten in Frage kommen könnten.
Aufgrund der aktuellen Erkenntnisse erließ die zuständige Richterin des Amtsgerichts Magdeburg gegen alle drei Männer einen Untersuchungshaftbefehl, welcher von der Polizei durch Einlieferung der Beschuldigten in zwei Justizvollzugsanstalten vollstreckt wurde.
Die Ermittlungen der Polizei dauern weiterhin an.
Text/Foto: Polizei
Hintergrund:
Magdeburg. Am Montag, dem 19.05.2025 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Veilchenweg im Stadtteil Beyendorf – Sohlen.
Die Täter verschafften sich Zutritt aufs Grundstück um anschließend gewaltsam in das dortige Einfamilienhaus einzubrechen. Im Anschluss wurden Räumlichkeiten nach möglichem Diebesgut durchsucht. Letztendlich versuchten die Täter mittels eines aufgefundenen Pkw-Schlüssel mit dem dazugehörigen Pkw vom Grundstück zu flüchten.
Ein aufmerksamer 48-jähriger Nachbar eilte aufgrund wahrgenommener Geräusche zum angegriffenen Objekt und sprach dort die Täter an, welche daraufhin zu Fuß flüchteten. Der Nachbar informierte die Polizei und konnte die Fluchtrichtung der Täter benennen.
Die alarmierten Polizisten suchten mit Unterstützung des Polizeihubschraubers nach den Tätern. Diese konnten durch die eingesetzten Kräfte im Nahbereich festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Die drei Tatverdächtigen im Alter von 19, 28 und 29 Jahren wurden zur weiteren Bearbeitung ins Polizeigewahrsam verbracht.
Der Kriminalsofortlagendienst des Polizeireviers Magdeburg sicherten am Tatort Spuren und leitete die entsprechenden Ermittlungen ein, welche aktuell noch andauern.