BERLIN: Merz‘ schwarz-rote Koalition in tiefer Rentenkrise! Neuwahlen schon in Sichtweite?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Politikwissenschaftler und Cicero-Kolumnist Matthias Brodkorb hat die aktuelle Debatte über das Rentenpaket und eine mögliche Vertrauensfrage des Bundeskanzlers als „völlig überflüssig“ bezeichnet. In einem Interview kritisierte er, dass der aufkochende Koalitionsstreit eine angebliche Regierungskrise heraufbeschwöre, obwohl es inhaltlich lediglich um die Frage gehe, ob das Rentenniveau im Jahr 2040 bei 45 oder 46 Prozent liegen solle.

Brodkorb erinnerte daran, dass sich SPD und Union im Koalitionsvertrag einig waren, das Rentenniveau bis 2031 stabil bei 48 Prozent zu halten. Alles, was darüber hinausgehe, werde ohnehin von einer Reformkommission erarbeitet, deren Ergebnisse erst in einigen Jahren vorliegen sollen. Er plädierte daher dafür, die Gesetzesänderung auf die Zeit bis 2031 zu beschränken und weitere Entscheidungen später zu treffen. Angesichts internationaler Krisen wie dem Ukraine-Krieg sei es unverhältnismäßig, wegen technischer Detailfragen eine Regierungskrise zu riskieren.

—–

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 23. November 2025