Bauhaus & Gartenreich im Dialog: Tourismusminister Sven Schulze übergibt Förderbescheid an Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Dessau. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit 28.000 Euro aus der Kulturförderrichtlinie. Mit den Mitteln werden Projekte vorbereitet, die das Gartenreich Dessau-Wörlitz und das Bauhaus Dessau in einen neuen Dialog stellen. Dazu zählen eine Ausstellung zu den sogenannten „Scheperräumen“ – farbgestalteten Galerieräumen, die 1927 vom Bauhaus-Meister Hinnerk Scheper im Schloss Oranienbaum eingerichtet wurden –, ein Gestaltungswettbewerb für Ausstellungsmöbel in Kooperation mit der Hochschule Anhalt sowie eine öffentliche Podiumsdiskussion.

Tourismusminister Sven Schulze betonte bei der Übergabe des Förderbescheids: „Schloss Oranienbaum ist ein bedeutender Ort, der Tradition und Moderne beispielhaft verbindet. Mit den geplanten Projekten im Rahmen des Bauhaus-Jubiläums schaffen wir einen Raum für Austausch und laden Gäste aus aller Welt ein, unsere Geschichte neu zu entdecken. Das Schloss nimmt dabei eine zentrale Rolle in der Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg ein – als Teil des Gartenreichs Dessau-Wörlitz und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bauhaus Dessau. Das Bauhaus-Jubiläum 2025/26 ist eine gute Gelegenheit Sachsen-Anhalt als Kulturland und Reiseziel noch bekannter machen.“

—-

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt

Foto: Tourismusminister Sven Schulze © Rayk Weber