August 2025: Entwicklung der Verbraucherpreise stagniert weiter

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt stiegen auch im August 2025 gegenĂŒber dem Vorjahresmonat moderat (+2,6 %) an. Das statistische Landesamt teilt mit, dass die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % fielen. Damit sinkt der Verbraucherpreisindex im aktuellen Monat auf einen Stand von 123,8 (Basis 2020 = 100).

Preissteigerungen bei Anderen Waren und Dienstleistungen (+6,4 %), Nahrungsmitteln (+4,4 %) und GaststĂ€tten- und Beherbergungsleistungen (+3,3 %) ließen die Inflationsrate im August erneut gegenĂŒber dem Vorjahresmonat steigen. DĂ€mpfend wirkten sich in diesem Monat die Preisentwicklungen bei Freizeit, Unterhaltung und Kultur (+1,1 %), Wohnung, Wasser, Strom, Gas und anderen Brennstoffen (+1,0 %), sowie bei Post und Telekommunikation (+0,5 %) aus.

GĂŒnstiger als im Juli 2025 wurden Waren und Dienstleistungen der Gruppe Verkehr angeboten (-0,5 %). Innerhalb dieses Sektors entwickelten sich die Preise allerdings unterschiedlich. Reisende konnten zum Ende der Sommerferien internationale FlĂŒge gĂŒnstiger buchen (-9,2 %). Ebenso sanken die Kosten fĂŒr Kraftstoffe. Diesel kostete durchschnittlich 1,4 % weniger und Superbenzin durchschnittlich 1,3 % weniger als noch im Juli dieses Jahres. Nahezu alle VerkehrsverbĂŒnde erhöhten aber im August ihre Tarife. Damit wurde die kombinierte Personenbeförderungsleistung im Durchschnitt 2,5 % teurer.

Einen weiteren dĂ€mpfenden Effekt hatte im August 2025 die Entwicklung der Preise fĂŒr Bekleidung und Schuhe (-1,0 %). Saisonbedingt sanken die Preise fĂŒr Schuhe und Schuhzubehör (-3,0 %) und Bekleidungsartikel (-0,7 %). Auch in der Gruppe Möbel, Leuchten, GerĂ€te u. a. Haushaltszubehör wurden im Monatsvergleich sinkende Preise gemessen (-0,6 %). Innerhalb dieses Bereichs wurden unter anderem Gartenmöbel und Campingmöbel (-6,8 %), Tafelgeschirr, Glas- und Kristallwaren (-3,9 %) Linoleum oder anderer elastischer Bodenbelag (-3,7 %) sowie Wohnmöbel (-2,6 %) gĂŒnstiger verkauft.

Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am 29. August 2025

Foto/pixabay/md-klickt.de