Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Halle (Saale) – Am SonntagfrĂĽh, gegen 04.45 Uhr ereignete sich in Hale (Saale), Leipziger Chaussee ein Verkehrsunfall. Den ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 35-jähriger Autofahrer auf eine Verkehrsinsel Bei der Kollision wurde eine Ampel sowie ein Verkehrszeichen beschädigt. Eine Fahrzeuginsassin wurde leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurde bemerkt, dass der Mann unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Test ergab 1,5 Promille Atemalkohol. Die nötige Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂĽhrt. Der FĂĽhrerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Es kam am Unfallort aufgrund von SperrmaĂźnahmen zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Wildunfall

Halle (Saale) – In der Zörbiger StraĂźe ereignete sich am SonntagfrĂĽh, gegen 04.35 Uhr, ein Wildunfall. Ein Wildschwein rannte einem Autofahrer, der in Richtung Mötzlich unterwegs war, ins Fahrzeugs. Es entstand Sachschaden. Das verletzte Tier schleppte sich auf ein nahegelegenes Feld und musste durch SchĂĽsse der eingesetzten Beamten von seinen Leiden erlöst werden. Der zuständige Jagdächter wurde zuvor nicht erreicht.

Ladendieb ertappt

Halle (Saale) – Am Samstagnachmittag versuchte ein 35-jähriger Mann in einem Supermarkt in der Beesener StraĂźe den Kassenbereich zu passieren, ohne die Waren aus dem Geschäft bezahlen zu wollen. Auf den Ladendiebstahl angesprochen, entnahm der Tatverdächtige in der Folge weitere Artikel aus einem Regal und verzehrte diese noch im Geschäft. Bei der Durchsuchung des Mannes wurde weiteres Diebesgut aus einem anderen Ladengeschäft aufgefunden. An den Unterarmen des Tatverdächtigen waren verfassungsfeindliche Symbole zu erkennen, die mit einem Stift aufgetragen und durch den 35-Jährigen selbst noch am Ort entfernt wurden. Wegen Ladendiebstahls und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt nun die Kripo gegen den Mann.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch

Petersberg – Unbekannte drangen am Samstagabend durch Aufhebeln eines Fensters gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Sennewitz ein. Die Räumlichkeiten und Schränke wurden durchwĂĽhlt. Was gestohlen wurde wird noch geprĂĽft.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Kabelsketal – Am Samstag 13:25 Uhr stieĂźen am Abzweig Zwintschöna von der B6 zwei Fahrzeuge zusammen. Ein PKW war auf der BundesstraĂźe in Richtung Halle unterwegs, als der andere aus Richtung Zwintschöna kommende PKW im Kreuzungsbereich gegen die Beifahrerseite prallte. Die Beifahrerin im getroffenen PKW wurde dabei verletzt. Ermittlungen zum genauen Unfallhergang an der Ampelgeregelten Kreuzung wurden aufgenommen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Teutschenthal – Auf der LandstraĂźe 156 bei Höhnstedt kam am 08.10.2022 kurz vor MitterNacht der Fahrer eines PKW auf kurviger Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Der 20-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt. Ein Rettungswagen war im Einsatz und brachte ihn zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Alkohol im StraĂźenverkehr

MĂĽcheln – Am Samstag kurz vor Mitternacht stoppten Polizeibeamte einen Radfahrer in der Walther-Rathenau-StraĂźe wegen dessen schlängelnder Fahrweise. Ein Test vor Ort ergab 2,3 Promille Atemalkohol, weswegen anschlieĂźend eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus mit dem 67-Jährigen verfolgte.

Diebstahl

Bad Lauchstädt – Am Samstag wurde angezeigt, dass seit dem Nachmittag des 06.10.2022 von einem PKW auf dem Gelände eines KFZ-Handels in Milzau ein rotes Kennzeichenpaar gestohlen wurde.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Gleina – Eine 71-jährige Autofahrerin befuhr am Samstagmittag gegen 13.50 Uhr die BundesstraĂźe 180 von Freyburg nach Gleina. Die Frau kam nach rechts mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Das Fahrzeug ĂĽberschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Durch couragierte Ersthelfer wurde die Dame aus dem Fahrzeug geborgen. Leichtverletzt musste die Frau in eine Klinik gebracht werden. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Ob ein medizinisches Problem unfallursächlich war, bleibt Gegenstand andauernder Ermittlungen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Zeitz – Am Samstagnachmittag gegen 15.20 Uhr ereignete sich in der August-Bebel-StraĂźe in Richtung Gleinaer StraĂźe ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Hierdurch entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. In einem der Autos befanden sich vier Insassen. Ein 35- und ein 8-Jähriger wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Diese beiden Insassen wurden in eine Klinik gebracht.

Zeitz – Gegen 16:35 Uhr ereignete sich am Samstag in der August-Bebel-StraĂźe in Fahrtrichtung Gleinaer StraĂźe ein weiterer Auffahrunfall. Zwei Insassen des einen PKW kamen leicht verletzt in ein Krankenhaus. Zwei weitere Personen beabsichtigten selbstständig einen Arzt aufzusuchen.

Kennzeichenmissbrauch

WeiĂźenfels – Im Kornwestheimer Ring wurde am Samstagnachmittag festgestellt, dass an einem PKW angebrachte Kennzeichen nicht an diesen gehörten. Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt. Gegen den Fahrzeughalter wird nun ermittelt.

Gefährliche Körperverletzung

Zeitz – In der SchĂĽtzenstraĂźe kam es in der Samstagnacht, 23.40 Uhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 23-Jährigen und einer unbekannten Personengruppe. Der junge Mann wurde einem Unbekannten aus der Gruppe heraus mit einem Reizstoff aus besprĂĽht. Der Zeitzer wurde dadurch leicht verletzt musste vor Ort medizinisch versorgt werden. Die Kripo ermittelt in der Sache.

Unter Alkohol am Steuer

WeiĂźenfels – Am Markt in kontrollierten Polizisten am Sonntag gegen 01.25 Uhr den Fahrer eines Kleintransporters. Wie sich während der Kontrolle herausstellte, stand der Mann unter Alkoholeinwirkung. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂĽhrt. Der FĂĽhrerschein des 56-Jährigen wurde sichergestellt. Wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eine Anzeige gerfertigt.

MĂĽlltonnen-Brand

Zeitz – Drei MĂĽlltonnen gerieten am SonntagfrĂĽh gegen 04.45 Uhr im Bereich Forstplatz in Brand und wurden dadurch vollständig zerstört. Eine in unmittelbarer Nähe befindliche Hauswand wurde durch das Feuer auch beschädigt. Von dieser löste sich der Putz ab. Sieben weitere Tonnen sind durch die entstandene Hitzeeinwirkung ebenfalls beschädigt worden. Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung am Ort. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Feuer

Eisleben – An einem BaugerĂĽst in der Halleschen StraĂźe brannte am 09.10.2022 kurz vor 01:00 Uhr am Sonntagmorgen die Netzbespannung sowie zwei daran angebrachte Deutschlandfahnen. Die Polizei nahm Ermittlungen Staatssymbole verunglimpft & Sachbeschädigung auf.

Fahrzeug nicht versichert

Hettstedt – Am Sonntagmorgen gegen 02:50 Uhr kontrollierte eine Streife einen PKW in der FichtestraĂźe. Eine Recherche ergab, dass fĂĽr das Fahrzeug keine Pflichtversicherung besteht. Aus diesem Grund wurden die Zulassungsplaketten von den Kennzeichen entfernt und die Zulassungsbescheinigung einbehalten sowie die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige wegen VerstoĂź gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde gefertigt.

Kontrolle

Sangerhausen – Im Baumschulenweg wurden Beamte am Samstagnachmittag auf ein einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen aufmerksam und kontrollierten diesen. FĂĽr das Elektrokleinstfahrzeug wurde keine Versicherung abgeschlossen und daher eine Anzeige wegen VerstoĂź gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt.

Diebstahl

Helbra – Ein Fahrzeugbesitzer zeigte am Samstag an, dass die vordere Kennzeichentafel seines Fahrzeugs verschwunden ist, welche am Freitagabend noch vorhanden gewesen sei. Ăśber Nacht war der PKW in der Lehbreite geparkt.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Foto/Polizei