Magdeburg. Zu allen Spielen der U21-Handball WM setzt die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) zusĂ€tzliche StraĂenbahnen ein. Die Eintrittskarten gelten auĂerdem als Fahrkarte. Eine solche Vereinbarung gibt es zum Love Music Festival allerdings nicht.
Handballfans können bequem mit den StraĂenbahnen der MVB zu den Spielen in der GETEC-Arena anreisen. Die Arena ist ĂŒber die Haltestelle Arenen erreichbar. Neben der regulĂ€ren Linie 4 (Klinikum Olvenstedt â Hauptbahnhof (Nord) â Cracau) fahren auch zusĂ€tzliche StraĂenbahnen der Linie 15 (Hauptbahnhof (Ost) â Arenen â Cracau) zur Arena.
Die Linie 15 ist an allen Spieltagen, also am Donnerstag (22.06.), Freitag (23.06.), Sonntag (25.06.) und Montag (26.06.), zwischen Hauptbahnhof, Arenen und Cracau im Einsatz.
Die genauen Abfahrtszeiten sind in der elektronischen Fahrplanauskunft, in den gÀngigen Apps sowie unter www.mvbnet.de/linie15 abrufbar.
Die Eintrittskarten zu den Spielen gelten drei Stunden vor sowie bis zu drei Stunden nach dem Spiel als Fahrkarte in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im marego-Verbundgebiet sowie in allen ZĂŒgen des Nahverkehrs (S / RE / RB) im gesamten Land Sachsen-Anhalt.
Zum parallel stattfindenden Love Music Festival im Elbauenpark von Freitag (23.06.) bis Sonntag (25.06.) gibt es keine zusĂ€tzlichen StraĂenbahnen. Der Veranstalter hat hier keinen Zusatzverkehr bei der MVB bestellt. Dementsprechend gelten die Eintrittskarten auch nicht als Fahrkarte.
Besucher können mit den StraĂenbahnlinien 4 und 15 ĂŒber die Haltestelle TurmschanzenstraĂe / FriedensbrĂŒcke sowie mit der StraĂenbahnlinie 6 (Diesdorf â Hauptbahnhof (Nord) â Herrenkrug) ĂŒber die Haltestelle MessegelĂ€nde / Elbauenpark anreisen.
Im Nachtverkehr bedient die Nachtbuslinie N1 (Cracau â Herrenkrug â Alter Markt) die Haltestelle MessegelĂ€nde / Elbauenpark.
Die MVB weist daraufhin, dass die Busse erfahrungsgemÀà stark ausgelastet sein werden.
Text/Foto: MVB/Tim Stein