Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Stendal, 04.06.2023, 06:05 Uhr

Ein 20-JĂ€hriger Stendaler befuhr mit seinem Fahrzeuggespann aus einem Pkw VW und einem AnhĂ€nger die Dahlener Straße, als sich bei einer Verkehrskontrolle herausstellte, dass er nicht die hierfĂŒr erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Ziegenhagen, B189, 04.06.2023

Sonntagvormittag wurde in der Ortslage Ziegenhagen auf der B189 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefĂŒhrt. Von insgesamt 736 gemessenen Fahrzeugen fuhren 12 zu schnell. Der schnellste Fahrer fuhr bei erlaubten 50 km/h mit 82 km/h.

Wuster Damm, K 1474, 04.06.2023

Am Sonntag fĂŒhrten die Beamten eine Geschwindigkeitskontrolle auf der K 1474 in Richtung B188 durch. Dabei wurden 45 Fahrzeuge gemessen, von denen 5 zu schnell fuhren. Der schnellste FahrzeugfĂŒhrer fuhr bei erlaubten 60 km/h mit 87 km/h.

Sandau, Havelberger Straße, 04.06.2023

Sonntagabend wurde durch die Beamten eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Havelberger Straße in der Ortslage Sandau in Richtung Havelberg durchgefĂŒhrt. Bei 20 gemessenen Fahrzeugen wurde ein Verstoß mit 71 km/h statt erlaubter 50 km/h festgestellt.

—-

Diebstahl eines Fahrrads

TangermĂŒnde, 03.06.2023 – 04.06.2023

Durch einen oder mehrere unbekannte TĂ€ter wurde in der Nacht von Samstag zu Sonntag ein Fahrrad der Marke KTM von einem umfriedeten GrundstĂŒck in der Theodor-Fontane-Straße entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

—-

Verkehrsunfall fordert Schwerverletzte

B189, 05.06.2023, 06:31 Uhr

Ein 58-JĂ€hriger befuhr mit seinem Pkw VW die Dahlener Hauptstraße in Richtung B189, als eine 17-JĂ€hrige den parallel zur B189 verlaufenden Radweg mit ihrer Simson befuhr. Auf Höhe der EinmĂŒndung kam es zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, in dessen Folge die 17-JĂ€hrige schwer verletzt wurde. Die 17-JĂ€hrige wurde in das Stendaler Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

—-

Diebstahl aus Milchautomaten

Gohre, 04.06.2023 – 05.06.2023

Durch einen oder mehrere unbekannte TĂ€ter wurde in der Nacht von Sonntag zu Montag der Milchautomat in der Kleinen Gohrer Straße aufgebrochen und die darin befindliche Geldkassette entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 2.700 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

—-

Fazit zum Rolandfest

Stendal, Innenstadtbereich, 02.06.2023 – 04.06.2023

Von Freitag bis Sonntag fand im Innenstadtbereich der Hansestadt Stendal nach lĂ€ngerer Pause wieder das Rolandfest statt. Die Polizei war mit circa 40 KrĂ€ften im Einsatz. Dabei wurden Strafanzeigen wegen SachbeschĂ€digung, Körperverletzung, Raub, Beleidigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen. Samstagabend kam es zu einer vermeintlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Breiten Straße.

Im Zuge der SachverhaltsklÀrung wurden die Beamten durch einen 21-JÀhrigen Beschuldigten bespuckt. Im Rahmen der IdentitÀtsfeststellung kam es zu einem Widerstand gegen die Polizeivollzugsbeamten, wobei zusÀtzlich ein 25-JÀhriger mittels SchlÀgen und Tritten versuchte, auf die Beamten einzuwirken. Bei der Durchsuchung der Personen wurden BetÀubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt. Zusammenfassend verlief das Rolandfest aus polizeilicher Sicht friedlich.

—-

Text/Foto: Polizei