Hurra, die 20.000. Geburt ist da! Der kleine Leon Alexander ist die 20.000. Geburt im Krankenhaus St. Marienstift in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, den 26. Mai 2023; DĂŒrfen wir Ihnen vorstellen? Das ist der kleine Leon Alexander Schellbach. Bevor er friedlich im Arm seiner Mama weiterschlummern darf, mussten er und seine Familie heute Morgen einigen Trubel mit ĂŒber sich ergehen lassen.

Denn die Geburt des kleinen Leon Alexander ist nicht nur fĂŒr seine Eltern Xhulieta Vladi und Alexander Schellbach etwas ganz Besonderes.

Der kleine Junge ist bereits eine kleine BerĂŒhmtheit. Leon Alexander, der am 24. Mai 2023 um 21:43 Uhr zur Welt kam, ist die 20.000. Geburt seit der GrĂŒndung der Geburtsklinik am Krankenhaus St. Marienstift vor 24 Jahren.
Diesen Anlass ließ sich die OberbĂŒrgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg Simone Borris nicht nehmen, um der jungen Familie persönlich zu gratulieren und den kleinen ErdenbĂŒrger willkommen zu heißen.

Mit ihr gratuliert das gesamte Team der Klinik fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Leon Alexander, dessen Eltern in Gommern wohnen, wurde per Kaiserschnitt geholt und wog bei seiner Ankunft 3.250 Gramm. Mit seinen Eltern freut sich auch der „große“ Bruder Pablo Alexander (1 1/2), der ĂŒbrigens auch im St. Marienstift zur Welt kam, auf den Familienzuwachs.

Noch ein paar Fakten:

Am 01.01.1999 wurde der Neubau des Krankenhauses St. Marienstift eingeweiht und in Betrieb genommen; neben vier OP-RÀumen, einer Röntgenabteilung sowie einer modernen OrthopÀdischen Abteilung zog auch eine geburtshilfliche Klinik in den Neubau des Krankenhauses ein.

Im Laufe des Jahres 1999 werden insgesamt 526 Kinder geboren, darunter zwei Zwillingsgeburten. Das erste Kind, was dann am 02.01.1999 um 21.42 Uhr im St. Marienstift zur Welt kam, war damals ein kleines MĂ€dchen namens Marielena.

Heute erblicken jĂ€hrlich fast 1.000 Kinder das Licht der Welt im St. Marienstift. Das Team der Geburtshilfe legt dabei großen Wert auf eine ganzheitliche, familienorientierte Geburtshilfe in ruhiger AtmosphĂ€re.

Erst kĂŒrzlich wurde ein Hebammenkreißsaal im St. Marienstift eingeweiht.

—-

Gratulanten waren am heutigen Morgen u.a.

von links: Katrin Schade (stellv. Pflegedirektorin), Simone Borris, (OberbĂŒrgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg) Sarah Klammt (OberĂ€rztin der Geburtshilfe)  Mutter: Xhulieta Vladi, der kleine Leon, Vater: Alexander Schellbach, Dr. med. Kristina Freese, ChefĂ€rztin der Frauenheilunde und Geburtshilfe, Ulrike KĂŒhnemann, Hebamme.

Text/Foto: Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH / Carola Schuller