Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Ladendiebe ĂŒberfĂŒhrt

  • Stendal, 23.05.2023, 13:30 Uhr

In einem LebensmittelgeschĂ€ft in der Bahnhofstraße in Stendal wurden ein Kind und ein Jugendlicher festgestellt, welche sich Lebensmittel in die Jackentasche und den Rucksack steckten und den Laden verlassen wollten, ohne die Ware zu bezahlen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

  • Stendal, 23.05.2023, 14:18 Uhr

In einem LebensmittelgeschĂ€ft in der Scharnhorststraße in Stendal wurde ein 40-jĂ€hriger Stendaler festgestellt, welcher diverse GegenstĂ€nde aus dem Markt entwenden wollte, ohne diese zu bezahlen. Der 40-JĂ€hrige war alkoholisiert und pustete einen Wert von 1,37 ‰. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

  • Stendal, 23.05.2023, 14:25 Uhr

In einem LebensmittelgeschĂ€ft in der LĂŒderitzer Straße in Stendal wurde eine VerkĂ€uferin darauf angesprochen, dass sich eine Frau mehrere GegenstĂ€nde in den Rucksack steckte und an der Kasse nicht wieder auspackte. Gegen die 61-jĂ€hrige Stendalerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

  • Osterburg, 23.05.2023, 16:11 Uhr

Als ein 72-JĂ€hriger eine Drogeriefiliale in der Wallpromenade nach seinem Einkauf verlassen wollte, löste der Alarm aus. Nachdem der Mann zurĂŒckgerufen wurde stellte man fest, dass sich noch unbezahlte Ware in seiner Tasche befand. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

—-

Beim Verkehrsunfall leicht verletzt

Stendal, 23.05.2023, 14:02 Uhr

Ein 19-JĂ€hriger befuhr die Schillerstraße aus Richtung Berufsschulzentrum in Richtung Möringer Weg, als er in einer Rechtskurve ins Rutschen und dadurch auf die Gegenfahrbahn geriet. Der entgegenkommende 42-JĂ€hrige versuchte noch auszuweichen, was einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhinderte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt.

—-

EingangstĂŒr eingetreten

Stendal, 23.05.2023, 14:16 Uhr

Durch einen 69-JĂ€hrigen Stendaler wurde mitgeteilt, dass durch einen oder mehrere unbekannte TĂ€ter die EingangstĂŒr an seiner Wohnanschrift in der Max-Planck-Straße eingetreten wurde. Dies sei laut eigenen Angaben schon mehrfach passiert. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

—-

Alkoholisiert gefahren

Hohenberg-Krusemark, 23.05.2023, 19:31

Dem Polizeirevier wird mitgeteilt, dass ein Fahrzeug auf der L16 mehrfach den Fahrstreifen verlassen habe und der FahrzeugfĂŒhrer anschließend angehalten habe eingeschlafen sei. Als die Beamten vor Ort eintrafen, schlief der 41-jĂ€hrige polnische FahrzeugfĂŒhrer noch auf dem Fahrersitz und musste geweckt werden. Er war sichtlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97‰. Als der Beschuldigte sich zunĂ€chst gegen die Blutprobenentnahme wehrte, wurde ein Beamter leicht verletzt. Entsprechende Strafverfahren wurde eingeleitet. 

—-

Dieseldiebstahl

Belkau, 22.05.2023 – 24.05.2023

Durch den Mitarbeiter einer Baufirma wird mitgeteilt, dass in den NĂ€chten von Montag zu Dienstag und von Dienstag zu Mittwoch durch einen oder mehrere unbekannte TĂ€ter jeweils mehrere hundert Liter Diesel aus verschiedenen Baufahrzeugen an der Baustelle im Neuendorfer Weg entwendet wurde.

—-

E-Bike entwendet

Stendal, 01.05.2023 – 23.05.2023

Ein 45-jÀhriger Stendaler stellte sein E-Bike der Marke Cube bei einem Freund im Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Stadtseeallee in Stendal ab. Das Fahrrad wurde durch ihn angeschlossen. Als er es am gestrigen Tag abholen wollte stellte er fest, dass sowohl das Fahrrad, als auch das Schloss durch unbekannte TÀter entwendet wurde.

—-

Text/Foto: Polizei