Geschwindigkeitskontrolle
Jerichow, Rosa-Luxemburg-StraĂe, 21.05.2023, 9 Uhr bis 10 Uhr
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden bei etwa 40 gemessenen Fahrzeugen drei Fahrzeuge mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit festgestellt werden. Erlaubt sind dort 50km/h. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 81km/h gemessen. Die drei FahrzeugfĂŒhrer bekommen demnĂ€chst Post von der BuĂgeldstelle.
—-
Bodenlauffeuer
Genthin, Genthin-Wald, B107, 21.05.2023, 12 Uhr
Polizei und Feuerwehr rĂŒckten zu einem Brand im Bereich Genthin-Wald aus. Dicke Rauchschwaden und meterhohe Flammen waren bereits beim AnnĂ€hern am Wald zu sehen. Die Feuerwehr konnte durch zĂŒgiges Eingreifen ein Ausbreiten des Feuers verhindern.
Durch den Brand wurden ca. 3000 Quadratmeter WaldflÀche beschÀdigt. Die Feuerwehren aus Genthin und Jerichow waren mit 11 Fahrzeugen und 48 Kameraden im Einsatz. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Die Polizei ermittelt.
—-
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Burg, FranzosenstraĂe Ecke BruchstraĂe, 21.05.2023, 20:10 Uhr
Der Fahrer eines Pkw Mercedes, der die FranzosenstraĂe in Richtung BruchstraĂe befuhr, beachtete nicht die Vorfahrt eines auf der BruchstraĂe fahrenden Pkw VW Passat. Im Kreuzugsbereich dieser beiden StraĂen kam es zum ZusammenstoĂ der Pkw.
Beide Pkw waren so stark beschÀdigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Fahrer des VW wurde leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert.
—-
Verdacht des Brandes im Mehrfamilienhaus
Genthin, ForststraĂe, 21.05.2023, 20:15 Uhr
Mit Verdacht eines Brandes im Mehrfamilienhaus verlegten Feuerwehr und Polizei in die ForststraĂe. Beim ersten Anblick des Mehrfamilienhauses war kein Feuer ersichtlich, jedoch strömte Rauch aus einer Wohnung, wo auch der Rauchmelder ertönte.
Anwohner befanden sich bereits vor dem Haus, der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde jedoch noch darin vermutet. Die zuerst eingetroffenen Polizeibeamten brachen die WohnungstĂŒr auf und holten den Wohnungsinhaber, der auf der Couch ruhte, heraus. Er wurde umgehend vom Rettungsdienst behandelt.
Der Ursprung des Rauchs kam aus dem Herd, in dem HĂ€hnchenschnitzel âglĂŒhtenâ.
Der 32-jÀhrige Wohnungsinhaber gönnte sich, nachdem er das Abendbrot in den Herd schob, einen Joint und schlief ein.
In der Wohnung wurde weiteres BetĂ€ubungsmittel und Utensilien fĂŒr den Konsum aufgefunden und sichergestellt.
Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 17 Kameraden vor Ort und beseitigten den Brandursprung.
Gegen den Mann wurden Strafverfahren eingeleitet.
—-
Text/Foto: Polizei