- Start mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo2
- DebĂĽt fĂĽr Benjamin Hites aus Chile
- Lamborghini-Werksfahrer Marco Mapelli auch 2023 im ADAC GT Masters
MĂĽnchen. Der österreichische Rennstall Grasser Racing startet mit einem brandneuen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 im ADAC GT Masters. Somit feiert eines der erfolgreichsten Teams der Seriengeschichte seine RĂĽckkehr und fährt zusätzlich zum DTM-Programm in der beliebten GT3-Serie. Die Mannschaft geht ab dem Saisonauftakt am 10. Juni beim „Festival of Dreams“ in Hockenheim und bei allen weiteren Rennen an den Start. Benjamin Hites aus Chile freut sich auf seine DebĂĽtsaison im ADAC GT Masters. Dem Youngster steht der italienische Lamborghini-Werkspilot Marco Mapelli zur Seite. TV-Partner Sport1 bringt die Renn-Action durch die LiveĂĽbertragung aller zwölf Saisonläufe in die heimischen Wohnzimmer.
„Die RĂĽckkehr in das ADAC GT Masters ist fĂĽr uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben hier als Team unsere ersten Schritte im GT-Sport gemacht und sind durch alle Höhen und Tiefen gegangen. Als Ausrichter der DTM und des ADAC GT Masters wurden vom ADAC positive Synergien geschaffen, mit denen sich ein Engagement in beiden Serien sehr effizient abbilden lässt“, sagt Gottfried Grasser, Teamchef des Grasser Racing Teams. Der Rennstall aus der Steiermark ist unweit des Red Bull Rings beheimatet und jubelte seit dem DebĂĽt in der Saison 2011 bereits ĂĽber zwölf Siege sowie 19 Podiumserfolge. AuĂźerdem setzt Grasser mit seinem Rennstall zwei Lamborghini Huracán GT3 Evo2 in der DTM ein.
Hites stellt sich 2023 erstmals der Herausforderung im ADAC GT Masters und blickt voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich bin sehr glĂĽcklich, mit GRT in diesem Jahr in einer weiteren Rennserie anzutreten. Seit ich in Europa fahre, hatte ich das Ziel, mich eines Tages im ADAC GT Masters zu messen. Das Sprintformat ist sehr attraktiv.“ Beim Saisonauftakt der GT World Challenge Europe im italienischen Monza saĂź der 24-Jährige fĂĽr das Grasser Racing Team bereits im Cockpit des aktuellen GT3-Boliden von Lamborghini.
Mapelli wechselt sich als Teamkollege mit dem Youngster am Steuer des italienischen Supersportwagens ab. Mit dem Grasser Racing Team fuhr der 35-Jährige in der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC in der Vergangenheit bereits zwei Siege ein. Zuletzt stand er 2021 am Hockenheimring Baden-WĂĽrttemberg ganz oben auf dem Podium. „Ich freue mich sehr auf die Saison mit GRT und die Zusammenarbeit mit Benjamin. Ich denke, wir haben ein gutes Paket, um im ADAC GT Masters an der Spitze zu kämpfen“, erklärt Mapelli.
Foto: Teamchef Gottfried Grasser freut sich mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo2 auf das ADAC GT Masters
(c) ADAC Motorsport