Ermittlungserfolg der Polizei nach Zeugenaufruf wegen Straßenraub

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg | Im Rahmen umfangreicher polizeilicher Ermittlungen, welche zunĂ€chst durch das Polizeirevier Magdeburg und im Weiteren durch den Zentralen Kriminaldienst gefĂŒhrt wurden, konnte ein 20-jĂ€hriger Mann mit Wohnsitz in Magdeburg als TatverdĂ€chtiger ermittelt werden.

Dem jungen Mann konnten zahlreiche weiterer Delikte, insbesondere Wohnungs- und Straßenraub, sowie Einbruch und Verkehrsstraftaten zugeschrieben werden.

Durch die zustĂ€ndige Staatsanwaltschaft wurde am 25.04.2023 ein Untersuchungshaftbefehl beantragt, welcher durch das zustĂ€ndige Amtsgericht verkĂŒndet und erlassen wurde. Im Anschluss erfolgten die Fahndungsausschreibung und die damit verbundene Suche nach dem Magdeburger. In den Vormittagsstunden des 03.05.2023 konnte der 20-jĂ€hrige Mann durch PolizeikrĂ€fte angetroffen und vorlĂ€ufig festgenommen werden. Anschließend erfolgte die VorfĂŒhrung und VerkĂŒndung des Haftbefehls durch den Ermittlungsrichter des AG Magdeburg. Der Beschuldigte befindet sich nun in einer Vollzugsanstalt.

Hintergrund:

Polizeirevier: Magdeburg Öffentlichkeitsaufruf nach erneutem Raub in Zusammenhang mit PKW

Magdeburg. Am Dienstag, den 28.02.2023 gegen 21:00 Uhr kam es zu einem Raub in der KĂŒhleweinstraße. Wie bereits in zwei FĂ€llen am Tag zuvor fuhren die TatverdĂ€chtigen in einem unbekannten PKW zum und vom Tatort weg. Die Polizei sucht wieder nach Zeugen.

Nachdem der PKW neben dem GeschĂ€digten anhielt, stiegen zwei dunkel gekleidete, maskierte TatverdĂ€chtige aus und beraubten ihn seiner Geldbörse, seines HausschlĂŒssels und seines Mobiltelefons. Anschließend flĂŒchteten sie mit dem PKW in Richtung Gutenbergstraße. Der GeschĂ€digte konnte die Polizei erst mit einem großen Zeitverzug alarmieren und bei einer Befragung keine Angaben zum Kennzeichen des Fahrzeugs machen.

Ein Zusammenhang zu den beiden Taten am Tag zuvor ist Bestandteil laufender Ermittlungen. Zeugen, welche sich zur Tatzeit in der NÀhe aufgehalten haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg zu melden. Insbesondere sucht die Polizei nach Hinweisen zum Hersteller, Modell, Kennzeichen und zur Farbe des Fahrzeugs.

—-

Text/Foto: Polizei