Geschwindigkeitskontrollen in der Berliner Chaussee

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt beginnt in dieser Woche mit Geschwindigkeitskontrollen im Ostabschnitt der Berliner Chaussee. Die zulÀssige Höchstgeschwindigkeit wurde dort am 5. April beidseitig von 70 km/h auf 50 km/h reduziert. Damit unternimmt die Stadtverwaltung einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich.

Obwohl die dortige Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit bereits rund zwei Wochen zurĂŒckliegt, hat das Ordnungsamt bislang nur eine geringe Akzeptanz festgestellt und unter anderem riskante Überholmanöver beobachtet. Um fĂŒr die Einhaltung der zulĂ€ssigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zu sensibilisieren, wird die VerkehrsĂŒberwachung deshalb in diesem Bereich verstĂ€rkt Geschwindigkeitskontrollen vornehmen.

Die Reduzierung der zulĂ€ssigen Höchstgeschwindigkeit im Ostabschnitt der Berliner Chaussee war das erste Ergebnis der PrĂŒfung der dortigen Verkehrssituation durch die Straßenverkehrsbehörde, die Polizei und die Straßenbaubehörde. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris hatte im MĂ€rz das Dezernat fĂŒr Umwelt und Stadtentwicklung im Zusammenhang mit dem tragischen Unfall, in dessen Folge ein 13-jĂ€hriger Junge ums Leben kam, mit der PrĂŒfung beauftragt. Mit den nun geplanten Kontrollen wird das Ordnungsamt die Einhaltung der dortigen Höchstgeschwindigkeit im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden prĂŒfen.

Quelle/Landeshauptstadt Magdeburg

Foto/pixabay