Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

EigentĂĽmer von Fahrrad gesucht

Halberstadt – Die Beamten haben das unten abgebildete Fahrrad, welches seit längerer Zeit vor dem Polizeirevier in der Plantage abgestellt war, sichergestellt und suchen den rechtmäßigen Eigentümer des Rades. Dieser wird gebeten, sich unter Vorlage eines Eigentumsnachweises zu melden.

Text/Foto: Polizeirevier Harz

—-

Fußgänger nach Unfall verletzt

Ballenstedt – Am 14.03.2023 verletzte sich ein 45-jähriger Fußgänger infolge eines Verkehrsunfalls schwer.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 44-jährige Frau mit einem Pkw Ford die Quedlinburger Straße in Richtung Rieder. Gegen 17:05 Uhr trat auf Höhe des „Gelben Hauses“ plötzlich der 45-Jährige vom dortigen Fußweg auf die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte die Frau einen Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht verhindern. Dieser wurde dadurch schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht.

—-

Verletzter nach Brand

Eilenstedt – Am 15.03.2023 wurde ein Bewohner eines Einfamilienhauses in Haus Nienburg infolge eines Brandes leicht verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum gebracht.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam es gegen 04:30 Uhr zum Brand der Ă–lheizung im Keller des Hauses. Ersten Erkenntnissen zufolge kann ein technischer Defekt als Brandursache nicht ausgeschlossen werden.

—-

E-Scooter entwendet

Halberstadt – Am 14.03.2023 wurde zwischen 18:30 Uhr und 18:50 Uhr ein vor einem Einkaufs-Center in der Richard-Wagner-Straße abgestellter E-Scooter, Treckstore, entwendet. Am Fahrzeug war an den Seiten auffallend schwarz-gelbes Signalband angebracht.

Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des E-Scooters erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.