Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sachschaden nach Schornsteinbrand

Badeborn – Am 30.01.2023 forderte ein Schornsteinbrand an einem Wohnhaus in der Kleinen Gasse einen Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand nahm ein aufmerksamer Nachbar gegen 00:45 Uhr einen Funkenflug aus dem Schornstein wahr. Daraufhin alarmierte dieser umgehend die Kameraden der Feuerwehr sowie einen Rettungswagen. Ersten Erkenntnissen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass es aufgrund eines technischen Defekts zu einer Glanzrußentwicklung mit einem anschließenden Funkenflug aus dem Schornstein kam. Durch die Hitze wurde der Schornsteinkopf zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Beamten haben den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zum Brandgeschehen und deren Ursache aufgenommen. Im Zuge der Löscharbeiten kamen 27 Kameraden der Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen zum Einsatz.

—-

Mit 1,21 Promille unterwegs

Halberstadt – Am 29.01.2023 befuhr ein 61-Jähriger gegen 14:25 Uhr mit einem VW Golf die Sternstraße, wobei am Fahrzeug vorn kein amtliches Kennzeichen angebracht war und das Fahrzeug im Frontbereich offensichtliche Unfallschäden aufwies. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 1,21 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 61-Jährigen ein und beschlagnahmten dessen Führerschein. Eine Überprüfung der Unfallschäden ergab, dass der Mann am 20.12.2022 einen Verkehrsunfall, der zum Unfallzeitpunkt aufgenommen wurde, verursacht hatte.

—-

Holzunterstand in Brand

Harzgerode – Am 29.01.2023 geriet gegen 20:20 Uhr ein Holzunterstand im Weißen Garten in Brand. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 2.000 Euro. Ersten Erkenntnissen zur Brandursache zufolge kann ein technischer Defekt aufgrund mehrerer verlegter Elektrokabel nicht ausgeschlossen werden. Die Beamten haben den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Für die Löscharbeiten wurden 20 Kameraden der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen eingesetzt.

—-

Text/Foto: Polizei