Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am frĂŒhen Donnerstagmorgen, gegen 04:00 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 24-JĂ€hrigen, welcher mit einem E-Scooter in der Magdeburger Straße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden starker Atemalkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,42 Promille. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

—-

Bernburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am frĂŒhen Donnerstagmorgen, gegen 01:38 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 20-JĂ€hrigen, welcher mit einem E-Scooter in der Magdeburger Chaussee unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden starker Atemalkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,77 Promille. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und sein FĂŒhrerschein beschlagnahmt, er darf nun bis zu einer rechtlichen Entscheidung keine Kraftfahrzeuge mehr im öffentlichen Straßenverkehr fĂŒhren.

—-

Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei einen 43-JĂ€hrigen, der mit einem PKW in der Kirchstraße unterwegs war. Auf Verlangen konnte e den Beamten keinen FĂŒhrerschein vorweisen. Intensiver befragt stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei dem Mann wurde zudem Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 0,82 Promille. Zur Beweissicherung wurde im Revierkommissariat eine gerichtlich verwertbare Atemalkoholmessung durchgefĂŒhrt, diese erbrachte einen Wert von 0,37 mg/l, was einem Alkoholwert von 0,74 Promille entspricht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Text: Polizeirevier Salzlandkreis

Foto/Polizei