A2 Rasthof Börde Nord / A14 Autohof Könnern / Parkplatz Dreihöhenberg in Richtung Schwerin und Parkplatz Alter Postweg in Richtung Dresden
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schlugen Planenschlitzer auf dem Rasthof Börde Nord und auf mehreren AutobahnparkplĂ€tzen entlang der A14 zu. In der ĂŒberwiegenden Anzahl der FĂ€lle blieb es beim Versuch. Vier vollendete Taten konnten registriert werden.
Nach dem bisherigen Ermittlungsstand wurden Dienstagnacht von einem LKW-Auflieger auf dem Rasthof Börde Nord eine unbekannte Anzahl an Kartons mit Modeartikeln entwendet. Bei zweiunddreiĂig weiteren LKWâs schlitzten der oder die unbekannten TĂ€ter die seitliche Plane der LKW-Auflieger auf, um nach Stehlenswertem zu suchen. Gestohlen wurde dabei nichts.
Die Ermittlungen zum genauen SchadensausmaĂ sind noch nicht abgeschlossen.
Mehrere Stunden spĂ€ter wurden weitere Diebstahlshandlungen zum Nachteil von LKW-Fahrern der Polizei bekannt, dieses Mal auf dem Autohof Könnern an der A14. Vom Auflieger eines LKWâs wurden zwei Kartons mit elektronischen ZahnbĂŒrsten und Haarschneidemaschinen im Wert von 400 EUR entwendet. Durch die aufnehmenden Polizeibeamten konnten zwei weitere angegriffene LKWâs festgestellt werden. Aus dem ersten Auflieger wurden FahrrĂ€der im Wert von 11.600 EUR gestohlen und bei einem zweiten Auflieger kam es lediglich zur Ăffnung eines Kartons. Ein weiterer GeschĂ€digter meldete im Laufe des heutigen Vormittags den Diebstahl eines Birkenschuhs aus seinem Auflieger vom selbigen Autohof.
Zu je einer weiteren Versuchshandlung kam es auf den ParkplÀtzen Dreihöhenberg in Richtung Schwerin und Alter Postweg in Richtung Dresden an der A14.
Die ahnungslosen Fahrer schliefen wĂ€hrend der Tathandlungen in ihren FĂŒhrerhĂ€usern und stellten die Taten erst spĂ€ter fest.
Durch die Kriminal- als auch Schutzpolizei erfolgten an den Tatorten kriminaltechnische Untersuchungen.
Die aufgenommenen Ermittlungen wegen des Verdachts des Bandendiebstahls dauern an.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich an den Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg, 39326 Hohenwarsleben, Tel.: 039204 / 72-0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Text: Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg
Symbolfoto/pixabay
