Verkehrsunfall
Burg, BahnhofstraĂe, 25.11.2021, 10:26 Uhr
Nach Aussage einer Zeugin befuhr der 71-JĂ€hrige Fahrer eines PKW Renault die Niegripper Chaussee in Richtung Ortsausgang Burg und wendete im Bereich des Abzweigs Schartau. Nach dem Wendevorgang befuhr er dann die Niegripper Chaussee in Richtung Martin-Luther-StraĂe.
Hierbei fiel der Zeugin seine Ă€uĂerst unsichere Fahrweise auf. Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn, bremste abrupt an jeder Einfahrt und bei Gegenverkehr. Auf Höhe der EisenbahnbrĂŒcke geriet er mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr und streifte ein weiĂes entgegenkommendes Fahrzeug mit seinem linken Seitenspiegel und setzte die Fahrt jedoch unvermindert fort.
Kurz vor der EinmĂŒndung Martin-Luther-StraĂe konnte die Zeugin den Pkw stoppen und den FahrzeugfĂŒhrer bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Beim Eintreffen der Polizeibeamten wurde der 71-JĂ€hrige Fahrer auĂerhalb seines Pkws an einem Zaun sitzend festgestellt. Das Fahrzeug stand mitten auf der Fahrbahn und die Zeugin kam zu den eingesetzten Polizeibeamten und ĂŒbergab den FahrzeugschlĂŒssel. Ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest verlief „negativ“. Aufgrund der körperlichen und geistigen Ausfallerscheinungen wurde der Rettungsdienst angefordert und der 71-JĂ€hrige Fahrer zur weiteren medizinischen Behandlung ins Krankenhaus Burg verbracht.
Der Verkehrsunfall wurde aufgenommen und die FahrzeugschlĂŒsselt sichergestellt.
—-
Diebstahl von Paketen â TĂ€ter gefasst
Burg, Ăberfunder, 25.11.2021, 10:13 Uhr
Eine aufmerksame Nachbarin beobachtete zwei mĂ€nnliche Personen diebeim Nachbarn Pakete entwendeten und mit FahrrĂ€dern flĂŒchteten.Die eingesetzten Polizeibeamten konnten kurz hinter dem Ortseingang Niegripp, aus Richtung Burg kommend, zwei Fahrradfahrer feststellen, auf die die Beschreibung der Zeugin passte. Als die Beamten eine Personenkontrolle durchfĂŒhrten, konnten sie am Rucksack bereits erkennen, dass sich in diesem Pakete befanden.
Eine mĂ€nnliche Person verweigerte die Durchsuchung seines Rucksackes. Aufgrund der zutreffenden Personenbeschreibung und der Pakete, die sichtbar im Rucksack waren, wurde gegen dessen Willen der Rucksack durchsucht. Bei der Durchsuchung wurden die Pakete und eine TĂŒte mit pulverĂ€hnlichen Inhalt festgestellt. Die ĂberprĂŒfung eines mitgefĂŒhrten Fahrrades ergab, dass dieses zur Fahndung ausgeschrieben war. Die aufgefundenen GegenstĂ€nde und das Fahrrad wurden beschlagnahmt.Gegen die 30- und 35-JĂ€hrigen Beschuldigten wurde Anzeige erstattet.
—-
Tageswohnungseinbruch
Biederitz, Zur Ehle, 25.11.2021, 20:11 Uhr
In der Tatzeit vom 25.11.2021 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr drangen unbekannte TĂ€ter in das Einfamilienhaus ein. Sie hebelten an der Giebelseite zur RĂŒckseite des Einfamilienhauses die TerrassentĂŒr zum Wohnzimmer auf und begaben sich ins Innere des Hauses. Im Haus durchsuchen sie zielgerichtet das Wohnzimmer, Schlafzimmer und GĂ€stezimmer, öffneten SchrĂ€nke und BehĂ€ltnisse. Aus dem Wohnzimmer entwenden sie aus der Vitrine eine MĂŒnzsammlung. AuĂerdem entwenden die Unbekannten etwas Bargeld aus dem Wohnzimmerschrank.
Wer hat im angegebenen Tatzeitraum verdÀchtige Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zu möglichen TÀtern machen? Hinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03921/920-0.
—