DB-Vorstand wird jĂĽnger und weiblicher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berthold Huber übernimmt das Infrastruktur-Ressort • Evelyn Palla leitet künftig den Regionalverkehr • Michael Peterson wird Vorstand Personenfernverkehr

(Berlin, 23. Juni 2022) Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat wichtige personelle Entscheidungen getroffen. Fortan wird der DB-Vorstand jĂĽnger und weiblicher sein. In einer turnusmäßigen Sitzung am Donnerstag in Potsdam bestellte das Kontrollgremium den bisherigen Personenverkehrsvorstand Berthold Huber zum neuen Chef des Infrastrukturressorts. Der 58-jährige Huber ĂĽbernimmt am 1. Juli dieses Jahres die Aufgabe des bisherigen Vorstandes Ronald Pofalla, der das Unternehmen Ende April auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Hubers Vertrag läuft bis zum FrĂĽhjahr 2027. Aufsichtsratsvorsitzender Michael Odenwald: „Herr Huber arbeitet seit ĂĽber 20 Jahren fĂĽr die Deutsche Bahn. Er kennt den Konzern wie kaum ein Zweiter und hat unter anderem auch als ehemaliger Personalvorstand der DB Netz AG profunde Kenntnisse der Infrastruktur. Ihm und seinem Team obliegt nun die zentrale Aufgabe, die Eisenbahninfrastruktur leistungsfähiger zu machen.“

Ebenfalls ab 1. Juli leitet Evelyn Palla das neu geschaffene Ressort Regionalverkehr. Die 48-jährige Betriebswirtin ist bislang im Vorstand der DB Fernverkehr AG fĂĽr Finanzen zuständig. Die SĂĽdtirolerin kam Ende 2018 von der Ă–BB zur Deutschen Bahn. In Ă–sterreich verantwortete sie unter anderem den Nah- und Regionalverkehr. AR-Chef Odenwald: „Mit ihren mannigfachen Erfahrungen in der Branche wird Frau Palla die Wachstumsstrategie der ‚Starken Schiene‘ nachdrĂĽcklich umsetzen. Sie steht zugleich fĂĽr den Generationswechsel, den der Aufsichtsrat bewusst eingeleitet hat.“ Der bisherige Chef der DB Regio AG, Dr. Jörg SandvoĂź, wird kĂĽnftig Konzernbeauftragter fĂĽr gemeinwohlorientierte Infrastruktur. Dies ist ein zentrales bahnpolitisches Vorhaben der Bundesregierung.

Dr. Michael Peterson rĂĽckt in den Konzernvorstand auf. Der promovierte Betriebswirt fĂĽhrt ab dem 1. Juli das neu geschaffene Ressort Personenfernverkehr. Der 51-jährige ist seit Mitte 2019 Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG. AR-Vorsitzender Odenwald: „Herr Peterson steht fĂĽr eine digitale und kundenorientierte Eisenbahn. In den nächsten Jahren gilt es nun, die ehrgeizigen Ziele des Fernverkehrs umzusetzen und damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.“ Die Verträge von Palla und Peterson laufen – wie bei Erstbestellungen ĂĽblich – jeweils drei Jahre.

Der DB-Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Lutz erklärte zu den Personalentscheidungen: „Das Team DB steht – jĂĽnger und weiblicher als je zuvor. Ich freue mich sehr, dass der Vorstand sofort an die Arbeit gehen kann. Wir stehen vor groĂźen Herausforderungen. Diese werden wir gemeinsam und mit groĂźer Entschlossenheit angehen.“

Foto © DB AG / Volker Emersleben