Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Vorfahrt missachtet

Wellen, Thomas-MĂŒntzer-Straße, 08.06.2022, 07:40 Uhr

In Wellen kam es am heutigen Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 58jĂ€hriger Fahrer eines PKW befuhr die Ernst-ThĂ€lmann-Straße und wollte nach links auf die Thomas-MĂŒntzer-Straße in Richtung Bahnhof abbiegen. Dabei ĂŒbersah er den von links auf der Hauptstraße nahenden 65-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer und es kam zur Kollision. Personen wurden nicht verletzt, jedoch entstand beiden Fahrzeugen Sachschaden.

—-

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Mopedfahrer

B1, bei Irxleben, 07.06.2022, 12:20 Uhr

Auf der B1 bei Irxleben kam es am heutigen Dienstag zu einem Verkehrsunfall. Ein Mopedfahrer war auf der B1 von Magdeburg in Richtung Irxleben unterwegs und wollte an der EinmĂŒndung zur „Alten Ziegelei“ nach links einbiegen. Er fuhr nach links und es kam zum Zusammenstoß mit einem ĂŒberholenden PKW. Der 17-jĂ€hrige Mopedfahrer wurde leicht verletzt. Der 83-jĂ€hrige Fahrer des PKW blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Oebisfelde Siedlung, 07.062022, 16:45 – 18:45 Uhr

In Oebisfelde Siedlung wurde am gestrigen Dienstagnachmittag die Geschwindigkeit kontrolliert. Die Polizei kontrollierte zahlreiche Fahrzeuge und prĂŒfte dabei die Geschwindigkeit. Insgesamt wurden 85 Fahrzeuge gemessen. Von diesen waren acht schneller, als dort mit 50 km/h erlaubt ist. Mit 77 km/h wurde hier der schnellste Verkehrsteilnehmer gemessen und angehalten. Es wurden jeweils Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

—-

Fahren unter Alkoholeinwirkung

Weferlingen, BĂ€ckerstraße, 07.06.2022, gegen 19:28 Uhr

Weil ein FahrzeugfĂŒhrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte, wurde er durch die Polizei kontrolliert und dazu befragt. Bei der Befragung wurde Alkoholgeruch in dessen Atemluft festgestellt. Der 43-jĂ€hrige Mann erklĂ€rte, dass er zwei Bier im Garten getrunken hatte. Der gepustete Wert betrug allerdings 1,16 Promille. Das ist zu viel fĂŒr die Teilnahme am Straßenverkehr und eine Blutentnahme wurde durchgefĂŒhrt. Den FĂŒhrerschein hat die Polizei ebenfalls sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Einwirkung von Alkohol wurde eingeleitet.

—-

KriminalitÀtslage

Rosa Hakenkreuze aufgemalt

Erxleben, Parkstraße, 06.-07.06.2022

An der Bushaltestelle in der Parkstraße in Erxleben haben unbekannte TĂ€ter eine Wand beschmiert. Es wurden dort zwei Hakenkreuze in rosa Farbe aufgesprĂŒht. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen wurde eingeleitet. Hinweise zu den TĂ€tern nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

—-

Einbruch in Vereinsheim

Wanzleben, Raßbachplatz, 07.-08.06.2022

In einen Lagerraum des Wanzlebener Sportvereins „Blau-Weiß-Empor“ sind in der vergangenen Nacht unbekannte TĂ€ter eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Raum und entwendeten daraus zwei MedizinbĂ€lle und Benzin aus einem RasenmĂ€her. Um auf das GelĂ€nde zu gelangen, beschĂ€digten die TĂ€ter den Zaun der Sportanlage. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

—-

Zigarettenautomat aufgebrochen

Wanzleben, Zur Magdeburger Straße, 05.-08.06.2022

Ein Zigarettenautomat in Wanzleben wurde aufgebrochen. Die unbekannten TĂ€ter durchtrennten dabei den SicherheitsbĂŒgel und öffneten den Automaten. Sie entnahmen dem GerĂ€t sĂ€mtliche Zigarettenschachteln und die Bargeldbox. Die in unmittelbarer NĂ€he befindliche Straßenlampe wurde so manipuliert, das sie nicht mehr den Platz vor dem Automaten erhellte. Die TĂ€ter konnten deshalb im Dunkeln und vor Beobachtungen geschĂŒtzt handeln. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

—-