Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Unfallflucht geklärt

Halle (Saale) â€“ Ein Mann (37) erschien am Samstag in einer Polizeidienststelle und wollte den Diebstahl eines PKW melden. Die Beamten konfrontierten den Mann mit dem Verdacht, dass es sich um jenes Fahrzeug handele, das in Halle in der TurmstraĂźe am Samstagmorgen mehrere parkende PKW beschädigt hatte. Die Ermittlungen zur Verursachung eines Unfalls und unerlaubten Verlassens des Unfallortes richten sich nun gegen den 37-Jährigen aus Merseburg. Ein Atemalkoholtest ergab am zeitigen Nachmittag einen niedrigen Wert, eine Blutprobenentnahme wurde dennoch veranlasst und der FĂĽhrerschein des Mannes sichergestellt. Der beschädigte BMW stand in der Elsa-Brändström-StraĂźe.

Geschlagen

Halle (Saale) – Sonntagmorgen gegen 03:40 Uhr wurde die Polizei in die EisenbahnstraĂźe gerufen, wegen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Vier Verletzte, wurden vom Rettungsdienst ambulant behandelt. Drei Kontrahenten konnten ausfindig gemacht werden, Weiteres ist noch nicht bekannt.

Verkehrsunfall

Halle (Saale) – In der Berliner StraĂźe stĂĽrzte am Samstag gegen 20:15 Uhr die Fahrerin eines E-Scooters, die den Radweg nutzte, und geriet gegen einen in gleicher Richtung fahrenden PKW. Die junge Frau kam mit SchĂĽrfwunden und einer Kopfplatzwunde in ein Krankenhaus.

Verdacht auf Handel mit Betäubungsmitteln

Halle (Saale) – Am Samstag wurden bei der Durchsuchung einer Wohnung in der sĂĽdlichen Innenstadt insgesamt knapp 170 Gramm Cannabis bzw. CannabisblĂĽten gefunden und beschlagnahmt. AuĂźerdem fanden die Beamten ca. 85 Gramm eines Pulvers, Bargeld, verschiedene dem Waffengesetz unterliegende Messer und Schlagringe. Der 38-Jährige Wohnungsinhaber wurde vorläufig festgenommen, die Staatsanwaltschaft stellte einen Haftantrag. Ein Richter erlieĂź und verkĂĽndete Untersuchungshaft gegen den Mann, der sich nun in einer JVA befindet.

Verletzt

Ein 23-Jähriger wurde am Freitag gegen 23:45 Uhr im Bereich An der Magistrale von einem Unbekannten verletzt, der in Richtung Richard-Paulick-Straße geflüchtet sein soll. Die sofortige Fahndung nach dem Angreifer führte nicht zur Feststellung eines Tatverdächtigen. Der 23-Jährige wurde mit einer Stichverletzung am Bein ambulant behandelt. Ermittlungen wurden eingeleitet.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch

Merseburg – In der Nacht von Samstag zu Sonntag drangen kurz nach Mitternacht Unbekannte gewaltsam in ein Einkaufszentrum in der Querfurter StraĂźe ein. In dem Center zerstörten der oder die Täter mehrere Vitrinen eines Juweliers und stahlen daraus Schmuck von bislang nicht bekanntem Wert. Andere Geschäfte wurden nicht angegriffen. Ein Fährtenhund war im Einsatz, der in Richtung einer Gartenanlage lief. Die Polizei sicherte Spuren, Ermittlungen wurden eingeleitet.

Diebesgut nach Einbruch geortet

Teutschenthal – Von Freitag zu Samstag wurden von einer Baustelle im Ortsteil Zscherben verschiedene hochwertige Werkzeugmaschinen aus einem gewaltsam geöffneten LKW gestohlen. Die bestohlene Firma schätzte den Wert der gestohlenen Geräte auf etwa 23.000 Euro und konnte ein Ortungssignal von einem der Geräte in Halle (Saale) ermitteln. Die Polizei ĂĽberprĂĽfte dies und fand das gesamte Diebesgut, u.a. Stampfer und Kompressoren, in einer Garage im Stadtteil Halle Neustadt in der LilienstraĂźe. Die Polizei sicherte Spuren. Das Diebesgut erhielt die bestohlene Firma zurĂĽck. Gegen den Mieter der Garage wird strafrechtlich ermittelt.

Brand

Merseburg â€“ In der NulandtstraĂźe brannte am Sonntag 02:40 Uhr ein geparkter PKW BMW und wurde dadurch komplett zerstört. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Verkehrsunfall

Peißen – Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Saarbrücker Straße wurde am Samstag gegen 17:50 Uhr beim Ausparken eine Fußgängerin durch einen PKW verletzt, der auch noch einen Anhänger touchierte. Die Verletzte wurde ambulant in einer Klinik behandelt. Die Polizei nahm den Unfall auf.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Brand

Zeitz – Aus bislang unbekannten GrĂĽnden brannte es am Sonntagmorgen gegen 07:50 Uhr in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Leipziger StraĂźe. Die Feuerwehr löschte. Personen konnten nicht im oder am Objekt festgestellt werden. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.

Auseinandersetzung

WeiĂźenfels – Am Samstag wurde angezeigt, dass es während eines FuĂźballspiels am Nachmittag im Röntgenweg zu Tätlichkeiten kam. Nach dem was bislang bekannt ist, intervenierte ein Ordner bei einem Zuschauer wegen des Abbrennens von Pyrotechnik. Zwischen vier bis fĂĽnf Fans und zwei Ordnern (58 u. 22) kam es in der Folge zu einer Rangelei, bei der auch die Brillen der beiden Ordner kaputtgingen. Medizinischer Hilfe bedurfte keiner. Die Polizei nahm Ermittlungen gegen Unbekannt auf.

Verkehrsunfälle

Naumburg – Am 28.05.2022 gegen 07:50 Uhr fuhr ein PKW aus dem verkehrsberuhigten Bereich auf den Flemminger Weg, wo ein bevorrechtigte LKW aus Richtung BundesstraĂźe 88 kam. Es kam zum seitlichen ZusammenstoĂź wobei der LKW anschlieĂźend auf die GrĂĽnfläche gegen zwei Bäume geriet. Ein Baum kippte auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr beseitigte dieses Hindernis. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Nebra – Am Sonntag etwa 01:30 Uhr stĂĽrzte in der Zingster StraĂźe ein Radfahrer und verletzte sich. Der Mann kam mit einer Kopfplatzwunde in ein Krankenhaus. Da er alkoholisiert war, wurde dort auch eine Blutprobe abgenommen.

Elsteraue – In Tröglitz wurde am Samstagmorgen ein verlassener, verunfallter PKW an einem Strommast festgestellt. Der Innenraum war blutbefleckt, offenbar war der nicht angeschnallte FahrzeugfĂĽhrer mit dem Kopf gegen die Frontscheibe geprallt. Der mutmaĂźliche FahrzeugfĂĽhrer wurde zu Hause angetroffen. Ein Test ergab bei ihm 1,86 Promille Atemalkohol, was zu einer Blutprobenentnahme und der Sicherstellung seines FĂĽhrerscheins fĂĽhrte.

Diebstahl

WeiĂźenfels – Den Diebstahl beider amtlicher Kennzeichen von seinem Am TschirnhĂĽgel geparkten PKW zeigte ein Mann am Samstag an. Der Diebstahl soll sich am Freitag etwa zwischen 20:00 und 21:30 Uhr ereignet haben.

Nicht versichert

WeiĂźenfels – Bei der Kontrolle eines E-Scooters am 28.05.2022 gegen Mittag in der Merseburger StraĂźe wurde festgestellt, dass kein Versicherungskennzeichen angebracht ist. Das Elektrokleinstfahrzeug ist nach derzeitigem Kenntnisstand nicht versichert, weswegen der VerstoĂź angezeigt wurde.

—-

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale)

Verkehrsunfall

Bundesautobahn 38, Fahrtrichtung Göttingen, 28.05.2022, 13:25 Uhr

Noch vor der Anschlussstelle Lützen kam ein PKW am Samstag ins Schleudern, von der Fahrbahn ab und geriet in die Böschung. Fahrer (69) und Beifahrerin (67) wurden dabei schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war zur Verbringung der Verletzten in eine Klinik im Einsatz. Die Polizei nahm einen Unfall mit unerlaubtem Verlassen des Unfallortes auf, weil ein unbekanntes Fahrzeug den verunfallten PKW zuvor abgedrängt haben soll.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Fund

Goldene Aue – Ein Passant meldete der Polizei am Sonntagvormittag den Fund eines Zigarettenautomaten nahe eines Wanderweges bei Sittendorf. Die Polizei veranlasste die Sicherung von Spuren. Wo der Automat entwendet wurde ist noch nicht bekannt.

Sachbeschädigung

Sangerhausen – Der Polizei wurde am SonntagfrĂĽh, etwa eine Stunde nach Mitternacht, gemeldet, dass eine Parkuhr in der BahnhofstraĂźe umgeworfen wurde. Die Polizei befragte in der Nähe angetroffene Jugendliche und nahm Personalien auf. Wer fĂĽr die Lockerung der Verankerung der Parkuhr verantwortlich war, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Verkehrsunfall

Sangerhausen – In der Otto-Nuschke-StraĂźe kam es am Samstag kurz vor Mittag zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem E-Bike. Die Fahrerin (66) des PKW beabsichtigte nach rechts in den Gerichtsweg zu fahren, als der Fahrer des E-Bikes rechts an ihr vorbeifuhr. Der Mann (50) stĂĽrzte und wurde leicht verletzt und beabsichtigte anschlieĂźend selbst einen Arzt aufzusuchen.

Bei der Unfallaufnahme wurde bemerkt, dass das E-Bike wie ein Kleinkraftrad hätte versichert sein müssen, weil die Bauart dies erfordert. Der Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde anzeigt.

Eskaliert

Eisleben – In einer Verkaufseinrichtung in der Halleschen StraĂźe kam es am Samstag gegen 19:20 Uhr zu einem technischen Problem bei der Zigarettenausgabe. Daraus entwickelte sich ein Disput zwischen Kunde und Mitarbeiterin, der in wechselseitige Tätlichkeiten und eine Beleidigung mĂĽndete, was gegenseitig angezeigt wurde.

Gestohlen

Wolferode – Am Samstagvormittag wurde bemerkt, dass Unbekannte seit Freitagabend aus einer Garage, in die man ĂĽber seine SeitentĂĽr gelangte, zwei Mountain-Bikes gestohlen haben. Die in der Garage stehenden Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Der Schaden wird mit einer vierstelligen Summe angegeben.

Diebstahl

Sangerhausen – Am Samstagmorgen wurde der Diebstahl von zwei E-Bikes ĂĽber Nacht angezeigt, welche An der ProbstmĂĽhle neben dem Wohnmobil gestanden hatten, in welchem die Besitzer ĂĽbernachteten. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.