Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kontrollgruppe GĂŒterverkehr (Fotos/Polizei)

B107 Jerichow, 16.05.2022, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Im Rahmen von Kontrollen des gewerblichen GĂŒterverkehrs stoppte die Lkw-Kontrollgroppe der Polizeiinspektion Stendal am Montag mehrere Transporter und SattelzĂŒge. Bei der Kontrolle eines Sattelzuges kamen erhebliche MĂ€ngel zum Vorschein. Unter anderem stellten die Polizeibeamten am Auflieger eine gebrochene Bremsscheibe fest. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Behebung der Gefahr ist unabdingbar. Zum Zeitpunkt der Kontrolle war der Sattelzug voll beladen.

Brand eines Schiffsrumpfes – Einsatz der Feuerwehr in Bismark

Bismark, 17.05.2022, 09:54 Uhr

Der Bootsinhaber alarmierte selbst die Feuerwehr, da sein Boot in der BĂŒster Straße brannte. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Boot bereits in Vollbrand, der Schaden sollte sich aber am Ende als gering darstellen. Der Besitzer des Bootes hatte das Boot als Schrott erworben und war dabei, es mit einem Brenner zu zerschneiden. Dabei entzĂŒndete sich im Inneren des Schiffskörpers brennbareres Material. Kurze Zeit spĂ€ter brannte der gesamte Rumpf. Die Feuerwehr löschte das Wrack, ein Schaden entstand nicht.

—-

Radfahrer ĂŒbersehen

Havelberg, 10.05.2022, 07:05 Uhr

Ein 9-jĂ€hriger Junge befand sich am Morgen auf dem Schulweg im Wilhelm-Pieck-Ring. Im Ring setzte zu diesem Zeitpunkt ein 24-jĂ€hriger Renault-Fahrer zurĂŒck, ĂŒbersah aber den Jungen. Es kam zu einer BerĂŒhrung, in dessen Folge der Radfahrer stĂŒrzte. Der 9-JĂ€hrige verletzte sich leicht, SachschĂ€den entstanden nicht.

—-

Auf falsche Weise zuhause vorgefahren

Osterburg, 17.05.2022, 11:00 Uhr

FĂŒr ErmittlungstĂ€tigkeiten verweilten Kriminalbeamte in der Breiten Straße. Kurze Zeit spĂ€ter erschien ein 29-jĂ€hriger Anwohner, welchen die Beamten eigentlich dort zuvor antreffen wollten. Der 29-JĂ€hrige erschien jedoch mit einem Pkw, ohne im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Zudem stand er unter Einfluss von BetĂ€ubungsmitteln. Der Mann gab eine Blutprobe und den FahrzeugschlĂŒssel ab, auf ihn wartet nun ein Strafverfahren. Die Cannabispflanzen, welche in der Wohnung gefunden wurde, konnten ebenfalls sichergestellt werden. DafĂŒr leitete die Kriminalpolizei ein weiteres Strafverfahren ein.

—-

Auffahrunfall auf der Uferstraße

Havelberg, 17.05.2022, 12:30 Uhr

Zu einem Auffahrunfall kam es gegen Mittag in der Uferstraße in Havelberg. Ein 63-jĂ€hriger Nissan-Fahrer befuhr die Uferstraße in Richtung Sandauer BrĂŒcke. Als er nach links abbiegen wollte, bremste er seinen Pkw ab. Dies bemerkte ein 15-jĂ€hriger Simson-Fahrer zu spĂ€t und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.